Mountainbike-Trails: MTB in Neuseeland


      Neuseeland ist bekannt für seine abwechslungsreiche Natur - von schwarzen Stränden, heißen Quellen, Vulkanen über Regenwälder und Gebirge hin zu Fjorden ist alles vertreten. Wenn du die Natur sehen möchtest ohne tagelang zu wandern, dann ist eine Tour mit dem Mountainbike das Richtige. Neuseeland hat 22 Great Rides. Einige davon und andere extrem gute Mountainbike Trails stellen wir hier vor.

      Die besten Mountainbike-Strecken für deine Neuseelandreise


      Neuseeland ist bekannt für seine abwechslungsreiche Natur - von schwarzen Stränden, heißen Quellen, Vulkanen über Regenwälder und Gebirge hin zu Fjorden ist alles vertreten. Wenn du die Natur sehen möchtest ohne tagelang zu wandern, dann ist eine Tour mit dem Mountainbike das Richtige. Neuseeland hat 22 Great Rides. Einige davon und andere extrem gute Mountainbike Trails stellen wir hier vor.

      Eigenes Bike oder Leihfahrrad?


      Wenn du planst, dein eigenes Mountainbike mitzunehmen, weil ihr einfach schon so viel zusammen erlebt habt und ihr auch gemeinsam das wundervolle Neuseeland entdecken wollt, dann solltest du darauf achten welchen Camper du wählst, denn an den meisten kann kein Fahrradträger angebracht werden. So ist es bspw. bei den Hitops nicht möglich. Oftmals brauchst du einen größeren Camper. Nachfolgend eine kleine Übersicht welche Firma Fahrradträger zu ihren Wohnmobilen und Campern anbietet.

      Britz bietet für einmalig 50 NZD Fahrradträger für 2 Räder zur Miete an. Angebracht werden kann dieser an allen 4-6 Personen Wohnmobilen ab dem Venturer Modell, der ideal für 2 Reisende ist.
      Maui, die Premiummarke der THL Gruppe, zu der auch Britz gehört, bietet ebenfalls Fahrradträger an. Die Mietkosten belaufen sich auf einmalig 50 NZD. Geeignete Modelle sind alle Camper in der Eliteversion. Das sind dann Camper, die max. 1 Jahr alt sind. Der Aufpreis im Vergleich zum normalen Modell beträgt 35 NZD pro Tag. Lediglich beim Cascade Wohnmobil muss es nicht die Elite Version sein und beim Action Pod ist die Anbringung gar nicht möglich.
      Wendekreisen bietet für seine 2ST Modelle ebenfalls Fahrradträger an. Kosten liegen bei einmalig 75 NZD. Es muss vorher abgeklärt werden, ob dies möglich ist, denn sie bieten es nicht für jede Miete an.
      Vantastic hat ebenfalls Fahrradträger. Hier muss vorher jedoch gefragt werden, ob sie es zur geplanten Miete machen, denn es ist oftmals abhängig von Reisedauer und Reisezeit.
      Falls du kein eigenes Rad mitbringen möchtest, sondern lieber eins vor Ort mietest, dann ist dies bei den oben genannten Anbietern (außer Wendekreisen) möglich. Maui und Britz bieten Mountainbikes und Comfort Bikes zu je 16 NZD pro Tag an. Vantastic macht je nach Reisedauer Paketpreise- hier muss man also nachfragen.

      Nun zu den besten Trails in Neuseeland:


      Whakarewarewa-Forest (Red woods):

      Level: Anfänger bis Experte
      Viele verschiedene Strecken, insgesamt über 160km Strecke (single trails)
      Der beliebteste Zugangspunkt zu den Redwoods ist der freundliche Mountain Bike Hub an der Waipa State Mill Road
      Umkleide und Duschen vorhanden
      Eines von 6 weltweit mit Gold ausgezeichneten Mountainbike Zentren für die Mountainbike Infrastruktur (Auszeichnung von IMBA)
      App: TrailMapps: Rotorua.
      5 min mit Auto entfernt von Rotorua und 20min mit dem Fahrrad
      Fahrradmiete: https://www.mtbrotorua.co.nz/bikehire


      Queenstown Bike Park:
      Level: alle Level (eher nicht geeignet für Anfänger)
      Etwa 30km Strecken auf über 30 Trails (längster ist 6km)
      Start in an Bergspitze in 450m Höhe
      Fahrt mit Gondel nach oben (inspiriert vom Skifahren)
      Geöffnet von September bis Mai (9 Uhr- 17 Uhr, im Sommer manchmal länger)
      Verschiedene Pässe vorhanden, von einer Fahrt, Halbtagspass, Ganztagspass bis hin zu 100 Fahrten am besten einen Tagespass für 100 NZD wählen
      Fahrradmiete in einem der Sportshops in Queenstown möglich
      http://www.outsidesports.co.nz/rentals/bike-queenstown
      http://vertigobikes.co.nz/rental/
      https://www.skyline.co.nz/en/queenstown/things-to-do/queenstown-mountain-biking/


      Rude Rock trail (Queenstown):
      Level: Fortgeschrittene-Experte
      Im Coronet ski park area
      Highlights: Schöne Aussicht auf die Berge, Skippers Canyon, Lake Wakatipu und Queenstown
      3km Strecke (single trail)
      ca. 15 km von Queenstown
      Mountain bike trail endet beim Skippers road (eine der engsten Straßen Neuseelands)
      Old ghost road trail (Westport)
      Level: Fortgeschrittene-Experte
      Neuseelands längster single trail (85km)
      Dauer: 2-3 Tage
      Start von beiden Richtungen möglich, Empfehlung: Start bei Lyell Historic Reserve und dann Richtung Norden fahren
      Übernachtungsmöglichkeit: Lyell Saddle Hut, Ghost Lake Hut, Stern Valley Hut, Speciman Point Hut (müssen vorgebucht werden), Goat Creek Hut, Mokihinui Forks Hut (first in, first served)
      Ca. 45 min Autominuten von Westport
      https://www.habitatsports.co.nz/products/book-your-bike-hire
      https://oldghostroad.org.nz/trail-map/
      Heaphy Mountain biking track (Nelson):
      Level: Fortgeschrittene
      im Karuhangi National Park
      Längster great walk NZ, von Mai bis November für Mountainbiker zugänglich
      Strecke: ca. 80km
      Dauer: 2-3 Tage
      Ca. 3 Std mit dem Auto von Nelson
      Unterkunft: Saxon Hut und Heaphy Hut
      Empfohlene Richtung: Start in Collingwood und Ende in Karamea
      Unterschiedliche Landschaften auf dem Weg
      http://heaphytrack.com/mountain-biking-heaphy/


      Welcome Rock Trail:
      Level: Fortgeschrittene
      Dauer: 5-6 Std (27km)
      Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden (Mud Hut, Slate Hut, Red Shet)
      Ca. 1 Std mit dem Auto von Queenstown
      Single track Rundweg
      Für Biker geöffnet von Oktober bis April
      Start: Southland Ski Hut
      https://www.welcomerock.co.nz
      The Timber Trail (Im Pureora National Park)
      Level: Anfänger bis Fortgeschrittene
      Ca. 1 Std von Taupo, 3 Std von Auckland
      Ca. 87 km ( 2 Tage), 1 Tag auch möglich, wenn man nur bis Piropiro Flats fährt
      Übernachtungsmöglichkeit in Piropiro: Timber Trail Lodge, Black Fern Lodge, DOC Campsites
      https://www.timbertrail.co.nz
      42 Traverse (Ruapehu):
      Level: Fortgeschrittene
      46 km (3-6 Std)
      Ca. 1 Std von Taupo und Ohakune
      Start: am Rand vom Tongariro National Park
      Lookouts: Mt. Tongariro, Mt. Ruapehu, Mt. Ngauruhoe (bekannt als Mt. Doom aus Herr der Ringe)
      http://www.ridenz.co/trails/the-42-traverse
      Great Lake Trail (Taupo):
      Level: Mittel-Fortgeschrittene
      71 km (1-3Tage)
      3 Teilstrecken: Waihaha Section (30km) (Taxi Boat nötig), Kawakawa Section (19,5km), W2K Section (13km, mit Headland Loop 22,5km)
      Empfehlung: Start in Kinloch (Waihaha Section und dann über den Kawakawa Teil bis zum letztem Part, der W2K Section
      https://www.nzcycletrail.com/find-your-ride/22-great-rides/great-lake-trail/
      St James Cycle Trail (Christchurch):
      Level: Einfach bis Fortgeschrittene
      64 km, 1-2 Tage
      3,5 Std von Christchurch, 1 Std von Hammer Springs
      Damals eine von Neuseelands größten Rind- und Schafsfarmen, heute ein Spielplatz für Mountainbiker
      Für Leute, die eine kurze Strecke suchen: Homestead Run (Peters) Loop (15km)
      Empfohlener Start: Maling car park, Ende St. James Homestead
      Anfang und Ende einfach, mittlerer Teil schwierig (absteigen nötig und überqueren eines Flusses)
      Beste Zeit: November bis April
      Übernachtungsmöglichkeit: Pool Hut, Scotties, Lake Guyon DOC campsites (etwas abseits der Route)
      https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/canterbury/places/st-james-conservation-area/things-to-do/tracks/st-james-cycle-trail/
      Queen Charlotte Track (Malborough Sounds):
      Level: Mittel- Fortgeschrittene
      70 km (1-3 Tage) single track
      5 Std von Christchurch, 1h von Picton, 3 Std von Wellington
      Start: Ship Cove (Bootfahrt von Picton aus), Ende: Anakiwa (Boot oder Shuttle zurück nach Picton)
      Kürzere Strecken sind möglich, bspw. in Kombination mit Wanderungen, Kayak Touren...
      Strecke von Ship Cove bis Kenepuru Saddle geschlossen für Biker von 1.12 bis 28.02 jedes JahrLevel: Mittel- Fortgeschrittene
      70 km (1-3 Tage) single track
      5 Std von Christchurch, 1h von Picton, 3 Std von Wellington
      Start: Ship Cove (Bootfahrt von Picton aus), Ende: Anakiwa (Boot oder Shuttle zurück nach Picton)
      Kürzere Strecken sind möglich, bspw. in Kombination mit Wanderungen, Kayak Touren...
      Strecke von Ship Cove bis Kenepuru Saddle geschlossen für Biker von 1.12 bis 28.02 jedes Jahr