

Planung und Vorbereitung
Alle Beiträge zum Thema Planung und Vorbereitung
- Alle
- Rezensionen & Produkttests
- Europa
- Reiseberichte und Routenvorschläge
- Mobilität und Technik
- Corona
- CamperOase
- Sicherheit und Vorsorge
- Sport, Adrenalin & Aktivitäten
- Reiseplanung
- Länderinfos und Wissenswertes
- Reisen über 60
- Backpacker
- Australien
- Ausrüstung
- Basiswissen Camping
- Neuigkeiten
- Campermiete und Fahrzeuge
- Reisen mit Kindern
- Unsere Partnerfirmen
- Kolumnen
- Neuseeland
Camping in Australien
Welche Regeln gelten für das Campen in Australien? Wie sind (kostenlose) Campingplätze in Australien ausgestattet? Welches Budget muss ich für Campingplätze einplanen? Sollte ich im Voraus buchen? - Solche und änhliche Fragen begegnen uns immer wieder. Deshalb möchten wir euch mit diesem Artikel einen gebündelten und soliden Überblick zum wichtigen und umfangreichen Thema ‚Campen in Australien‘ geben.
Die wichtigsten Reiseapps für den Australien Trip
Von unendlich weiter Natur bis hin zu großen Metropolen kannst du in Australien alles erleben! Egal wie du reist, wirst du nicht drum herum kommen dir Informationen besorgen zu müssen. Jeder wer das erste Mal in einem fremden Land war weiß, dass die Informationsbeschaffung ein zentraler Punkt jeder Reise ist. Wir stellen euch die wichtigsten und besten Reiseapps für Australien vor.
10 Hilfreiche Tipps zum Fliegen mit (Klein)kindern
Eine große Reise verlangt die richtige Planung. Bei vielen Familien beginnt dies mit dem Flug. Bevor es losgeht, müssen verschiedenste Fragen geklärt werden. Ohne das Richtige Know-how kann der Urlaub jedoch schon am Flughafen zum Stress mutieren. Mit diesen 10 hilfreichen Tipps zu Fliegen mit (Klein)kindern wollen wir euch die Furcht nehmen, so dass ihr euren Urlaub bereits beruhigt starten könnt.
Visabestimmungen für Deutsche in AU und NZ
Die große Reise nach Australien und/ oder Neuseeland steht bald bevor. Doch welche Einreisedokumente werden für deutsche Staatsbürger benötigt? Wie lauten die genauen Visabestimmungen und wie funktioniert die Abwicklung? Was ist mit Kindern? Wie lange dürft ihr mit dem Touristenvisum bleiben? Schon mancher hat am Flughafen böse Überraschungen erlebt. Die CamperOase bringt Licht ins Dunkle.
Campingfail der Extraklasse: 4x4-Camper versenkt
Wenn man mit dem 4x4 Fahrzeug in Australien unterwegs ist, gibt es einiges zu beachten. Nicht nur wie, sondern auch wohin man fährt spielt eine große Rolle. Unser Kunde Jürgen B. versenkte an einem denkwürdigen Tag im August 2007 sein Allradfahrzeug von Britz im Indischen Ozean bei Broome. Wie es dazu kam, erzählt er uns in diesem unterhaltsamen Reisebericht. Hinterher ist man immer klüger...
Typische Fehler während eines Roadtrips
Du planst Work&Travel in Australien oder Neuseeland zu machen oder bist ein Backpacker, der nur für einige Wochen nach Down Under möchte? Dann solltest du den nachfolgenden Artikel unbedingt lesen. Viele Backpacker machen bei ihrer ersten großen Reise einige Sachen falsch. Damit dir das nicht passiert, fassen wir in diesem Artikel die häufigsten Fehler zusammen. Fehler vermeiden und Reise genießen!
Einbruch in den Camper - So könnt ihr vorbeugen!
Neuseeland wird häufig als Paradies gesehen, völlig abgeschottet von jeglichen Problemen der Welt. Hier gibt es nämlich nur grüne Hügel, Schafe, Hobbits, Regenbogen und Wasserfälle - oder doch nicht? Nicht ganz. Natürlich existieren hier ganz alltägliche Probleme, wie Armut, Kriminalität und Diskriminierung. Dies kann man auch als Reisender zu spüren bekommen. Mit etwas Vorwissen kann man vorbeugen.
Neuseeland im Winter mit dem Wohnmobil
Im Winter mit dem Camper Neuseeland bereisen – geht das? Ja absolut! Es bietet sogar einige Vorzüge: mehr Ruhe, größere Flexibilität, klare Luft, außergewöhnliche Landschaftskontraste und unschlagbar niedrige Preise! Allerdings sollte man wissen, worauf man sich einlässt. Im folgenden Artikel haben haben wir ein paar wichtige Informationen zu verschiedenen Themenbereichen für euch zusammengestellt.
Neuseeland mit Familie planen - Ein Geschwister Inte ...
Bevor es für meine Schwester Suse mit ihrer Familie nach Neuseeland geht, haben wir uns dazu entschlossen ein kurzes Interview zu führen. Suse wird vom 31.10.2019 – 27.12.2019 mit ihrer Familie in einem Wohnmobil Neuseeland erkunden. Mit dabei sind Ehemann Johannes und zwei wundervolle Kinder, Hugo (5) und Ellie (4). Ein persönlicher Einblick einer jungen Familie bei der Neuseeland Vorbereitung.
Produkttest: Packwürfelsets in vielen Farben von G4 ...
Bevor wir mit unseren drei Kindern für zwei Monate nach Neuseeland gereist sind, haben wir uns entschieden, dem Chaos im Wohnmobil von Anfang an vorzubeugen. Dazu haben wir sparsam und mit System gepackt - und uns für den Gebrauch von Packwürfeln entschieden. Lest hier, wieso wir das Produkt von G4Free gewählt haben und ob die Packwürfel im Nachhinein betrachtet eine sinnvolle Ergänzung waren.
Mehrtägiges Wandern in Neuseeland
Die Great Walks in Neuseeland prägen Neuseeland und stehen sinnbildlich für den Einklang der wundervollen Natur mit dem Tourismus. Die zehn Great Walks bieten wunderschöne Wanderstrecken für mehrtägiges Wandern in Neuseeland und sind dabei sehr unterschiedlich. Bei deiner Reise solltest du unbedingt mindestens einen der Great Walks machen - Die Wanderungen gehören zu den schönsten der Welt.
Zwischenstopp in Singapur - Kleiner Urlaub im Urlaub
Wer auf dem Weg nach Australien oder Neuseeland ist, legt einen Zwischenstopp ein, meistens irgendwo in Asien. Falls du dich für einen Stopp in Singapur entschieden hast oder darüber nachdenkst, dann bist du hier genau richtig. Egal ob nur wenige Stunden, 1 Tag oder mehrere, für jeden gibt es dort das Richtige. In diesem Text stellen wir euch verschiedene Highlights und Sehenswürdigkeiten vor.
Wohnmobilpreise Neuseeland und Australien 2023/24
Wer 2022 spontan einen Roadtrip in Neuseeland oder Australien plante, wurde beim Blick auf die Preise wie mit dem eiskalten Waschlappen im Gesicht aus seinen Träumen gerissen. Flüge? Unbezahlbar. Wohnmobile? Teilweise mit Tagespreisen von 400 €! Warum sind die Preise so explodiert? Wie sind die Aussichten für 2023/2024? Wir ordnen die Erfahrungen aus der laufenden Saison ein und wagen einen Ausblick.
Camping-Wissen: Tipps gegen das Chaos im Camper
Das Leben im Camper ist platztechnisch sehr begrenzt. Besonders wenn man mit der Familie unterwegs ist, tritt schnell ein Chaos ein, wenn es nicht irgendeinen Ansatz von Ordnung gibt. Dann muss es schnell gehen und die Stirnlampe fehlt plötzlich oder man verbringt viel Zeit mit dem Suchen der Regenjacke. Entspannt lebt es sich wenn man als Wohnmobilreisender auf ein paar Kleinigkeiten achtet.
Sehenswürdigkeiten in Australien
Australien ist mit seiner weiten Entfernung, den außergewöhnlich freundlichen Menschen und einer Fülle an einzigartigen Sehenswürdigkeiten ein Traumreiseziel. Pulsierende Metropolen, die magische Kultur der Aborigines, eine unvergleichliche Tierwelt und unbeschreibliche Naturspektakel machen Australien zu einem wahren Sehnsuchtsort. In diesem Beitrag stellen wir die Top Sehenswürdigkeiten Australiens vor.
Westaustralien im 4WD-Camper?
Westaustralien im 4WD Camper – Sehnsuchtsort, endlose Weite, einzigartige Landschaft, Abenteuer, Entschleunigung und ein wahrgewordener Traum. Eine Rundreise entlang der Highlights an der Westküste Australiens steht zurecht auf vielen Bucket Lists ganz oben. Aber braucht man einen 4WD-Camper? Welche Höhepunkte hier auf euch warten und warum wir Westaustralien am liebsten im 4WD Camper bereisen, lest ihr hier.
Die wichtigsten Reiseapps für Neuseeland
Die moderne Zeit lässt Reisen ohne Smartphone und Apps unmöglich erscheinen. Zu nützlich, praktisch und handlich ist das Handy als Reisebegleiter geworden. Doch welche Apps lohnen sich wirklich zu laden? Der Speicherplatz wird immerhin gerne durch Erinnerungsfotos blockiert. Wir stellen euch unsere Favoriten vor. Es ist für jeden was dabei und wir sind überzeugt dein Camperurlaub wird dadurch bereichert.
Reisen mit Kindern: Westaustralien für Familien
Verschiedene Routenvorschläge, aktuelle Tipps darüber, warum man als Familie unbedingt einen Roadtrip entlang der Westküste Australiens machen sollte und welche Highlights es in Westaustralien mit Kindern zu entdecken gibt, klären wir in diesem Beitrag. Warum Familien statt einer One-Way-Reise entlang der Westküste bis nach Darwin eine Rundtour um Perth in Erwägung ziehen sollten, erfahrt ihr hier!
Was jetzt? Ein Jahr im Tourismus ohne Reisende
Vor Corona war die CamperOase sehr aktiv in der Vermittlung von Wohnmobilen in Australien und Neuseeland. Doch was tut man als Vermittler, wenn niemand mehr reisen darf? Wohnmobile vermitteln jedenfalls nicht. Einfach aufgeben? Auf keinen Fall! Ein guter Plan musste her! Wie wir die vergangenen Monate verbracht haben und wie es mit der CamperOase weitergeht, erzählen wir euch in diesem Beitrag.
Wann ist die beste Reisezeit für Neuseeland?
Neuseeland steht schon lange auf deiner Wunschliste ganz oben, aber du bist unsicher, wann du dieses wundervolle Land am besten besuchst? Die beste Reisezeit für Neuseeland hängt natürlich davon ab, was genau du erleben möchtest und wie dein Reisebudget aussieht. Vorweg gesagt sei, dass Neuseeland zu jeder Zeit ein tolles Reiseziel ist. Doch jede Jahreszeit bietet ihre eigenen Möglichkeiten und Vorteile.
Reisen Ü60: Teil 1 - Why Worry, NZ für Best Ager
Matthias und seine Frau Sabine haben es gewagt: Trotz ihres Alters jenseits der 60 haben sie ein Wohnmobil am anderen Ende der Welt gebucht und einen langen Flug auf sich genommen. Ihre Erfahrungen haben sie in einer Reihe von Beiträgen zusammengefasst. Sie geben spannende Einblicke in das Reisen für Menschen über 60 und liefern viele gute Gründe, warum auch andere dieses Abenteuer wagen sollten.
Reisen Ü60: Teil 3 - Welche Reiseroute wählen wir?
Matthias und Sabine sehen sich mit dem Dilemma konfrontiert, dass sie nur 30 Tage Zeit haben, Neuseeland jedoch zwei sehenswürdige Inselhälften mit vielen Attraktionen bietet. Für welche Reiseroute sollen sie sich letzlich entscheiden? Nach dem Motto "weniger ist mehr" oder doch lieber "viel in kurzer Zeit"? Schließlich verschlägt es sie nicht jeden Tag nach Neuseeland und die Interessensliste ist groß...
Reisen Ü60: Teil 5 - Sinnvoll Sachen packen, so gehts!
Der Flug wurde im Februar gebucht, das ist der Zeitpunkt, an dem spätestens alle Fluggesellschaften ihre Flugtermine für das laufende Jahr bekannt gegeben haben. Eine Buchung für das Wohnmobil kann schon deutlich vorher in Auftrag gegeben werden. Doch zur Vorbereitung gehört auch, sich rechtzeitig Gedanken über sinnvolles Reisegepäck zu machen. Was muss unbedingt mit? Was muss angeschafft werden?
Reisen Ü60: Teil 6 - Flug buchen, wie bitte?
Der richtige Flug ist ein wichtiger Baustein einer jeden Reise. Aber was gibt es bei der Buchung konkret zu beachten? Wann müsst ihr anfangen euch um den Flug zu kümmern? Welche Versicherungen sind sinnvoll? Welche Verbindungen stehen zur Auswahl und wieviele Zwischenstops sind akzeptabel? Wie tief müsst ihr in die Tasche greifen und für welches Level an Komfort? Wie ist das mit dem Zeitunterschied und was wenn ihr kurzfristig umbuchen oder stornieren müsst?
Reisen Ü60: Teil 8 - Ankunft und Anpassung in Auckland
Nach der doch etwas strapaziösen Anreise sind Matthias und Sabine endlich in Neuseeland angekommen. Obwohl ihr Wohnmobil in Christchurch abgeholt werden soll, beginnen sie ihre Reise in Auckland. Hier verbringen sie ein wenig Zeit, um sich zu akklimatisieren und erste Eindrücke zu sammel, bevor es per Inlandsflug weiter nach Christchurch geht. Lest hier, ob sich dieser Zwischenstopp gelohnt hat!
Reisen Ü60: Teil 9 - Die Annahme des Mietwagens
Nach einer langen Anreise endlich in Neuseeland angekommen, warten wir auf unseren Camper. Dabei heißt es nicht einfach Schlüssel in die Hand und los geht`s. Wer bei der Übergabe nicht genau zuhört, muss es später büßen. Besonders was das technische Interieur anbelangt, hatten wir im Nachhinein so unsere Mühe. Zu guter Letzt fassen wir kurz zusammen, was bei der Reiseplanung besonders hilfreich und besonders überflüssig war.
Reisen Ü60: Teil 10 - Die Fahrt beginnt!
Matthias und Sabine stehen nun am Anfang ihrer Wohnmobil-Reise. Von Christchurch aus geht es auf kurvigen Straßen durch viele Baustellen nach Kaikoura. Leider verhält sich das Wetter anders als geplant.... Wie die beiden ihre erste Fahrt meistern und warum der beste Plan besonders in Neuseeland manchmal dem Realitätstest nicht Stand hält, lest iht im 10. Teil unserer Ü-60-Kolummne. Viel Spaß!
Reisen Ü60: Teil 11- Auf zu neuen Ufern!
Matthias und Sabine hatten zwar einen Routenplan, doch das Wetter meint es nicht gut mit ihnen. Deshalb tun sie das, was man in solchen Fällen in Neuseeland machen sollte: Sie sind flexibel und planen neu. Quer über die Südinsel führt ihr Weg sie weg vom Regen der Ostküste und rein ins schöne Wetter der Westküste, die eigentlich berühmt für ihren Dauerregen ist. Begleitet die beiden von Ost nach West!
Reisen Ü60: Teil 12 - Greymouth und die Pancake Rocks
Nachdem Sabine und Matthias ihre Reise anders als geplant an der Westküste begonnen haben, erleben sie diese nun auch von Nord nach Süd. Diese Richtungsänderung bringt einige Vorteile mit sich, die die beiden vorab gar nicht bedacht hatten. Sie besuchen die Pancake Rocks und Greymouth und reisen auf kurvigen Straßen die Küste entlang bis zum Franz Joseph Village. Immer dabei: der neuseeländische Urwald!