Wohnmobile und Camper mieten in Kanada

Alle Camper und Wohnmobile auf einen Blick


Miete einen Camper und entdecke Kanada ganz individuell – mit deinem passenden Camper und unserer persönlichen Beratung!



Entdecke die Weiten Kanadas mit einem Camper, der zu dir passt – kombiniert mit individueller Beratung durch unser erfahrenes Team.
Unsere Reise-Experten unterstützen dich dabei, das ideale Wohnmobil oder den perfekten Campervan für deine Reise zu finden. Neben einer großen Auswahl geprüfter Fahrzeuge geben wir dir wertvolle Tipps zu Routen, Highlights und echten Geheimspots, die deine Reise unvergesslich machen.
Camper mieten in Kanada bedeutet bei uns: persönliche Betreuung, maßgeschneiderte Angebote und ein Reisegefühl voller Freiheit. Ob Vancouver, Calgary, Toronto oder andere Startpunkte – wir arbeiten mit vielen renommierten Vermietern zusammen und finden die beste Option für dich.


Start Icon Telefonat oder Videocall

📅👉🏼 Unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten aussuchen.

Weiter unten findest du alle Camper, die du für Kanada mieten kannst. Wähle deine Favoriten aus und erhalte Preise sowie Verfügbarkeiten direkt per Mail.


Start Icon Schnell zum passenden Angebot

Spar dir die aufwändige Suche – wir übernehmen das für dich! Du erhältst ein individuelles Angebot inkl. Fahrzeugdetails, Preisen und Verfügbarkeiten – bequem per E-Mail, WhatsApp oder Telefon.



Start Icon Gut beraten, besser reisen

Mit unserer Erfahrung rund ums Campen in Kanada profitierst du doppelt: faire Preise für dein Fahrzeug und jede Menge wertvolles Know-how für deinen Roadtrip – aus erster Hand.

Diese Camper und Wohnmobile kannst du in Kanada mieten


Deluxe Van Camper - wendig, sparsam und klug durchdacht

  • Premium Camper für Paare und besonders geeignet für die Elternzeit
  • 4 Anschnallgurte, aber nur 2 Schlafplätze (Doppelbett-Schlafsofa: 1,93m x 1,72m)
  • 2-Flammen Herd, Mikrowelle und Kühlschrank
  • gut ausgestattet und leicht zu lenken
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Saver 2 Angebot (2 Personen) - ein Fahrzeug bei 20% Rabatt

  • ein zufälliges Fahrzeug von drei Modellen für zwei Personen mind. 20% günstiger in Kanada mieten
  • Modelle: Super Van Camper, Delux Van Camper und Maxi Truck Camper
  • hervorragend ausgestattete Küche, vollständiges Bad und Sitzecke garantiert
  • Automatikgetriebe und ca. 6,70-8,30m Länge
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

2-Seater - Für Paare

  • Ford Transit mit Automatikschaltung und Rückfahrkamera aus dem Jahr 2020-25
  • Queen-Bettgestell (2,03 x 1,47m) mit Memoryschaum-Matratze für 2 Personen
  • Küchenzeile mit Butcher-Block-Arbeitsplatte, zweiflammigen Gasherd und Geschirr
  • Gas-Standheizung und Deckenventilator
  • Mindestalter Fahrer: 25 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos

Maxi Travel Camper - leistungsstark, luxuriös und platzreich

  • einer der besten Premium Camper auf dem kanadischen Markt mit viel Platz und Komfort
  • geräumige Wohnkabine aufgebaut auf einem Pick-up Truck
  • leistungsstarker 6,7L Motor
  • vollständig und hochwertige Ausstattung (Küche, Bad, Sitzecke, Betten, etc.)
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Super Van Camper - für Paare oder Familien mit 2 Kleinkindern

  • Premium Camper mit hochwertiger Ausstattung und kluger Raumaufteilung für zwei Erwachsene und zwei kleine Kinder
  • zusätzlicher Platz dank Slideout für Doppelbett im Heck
  • weiteres, kleines Bett nach Umbau der Sitzecke
  • Küche mit 3 flammigen Gasherd, Kühlschrank, Spüle, Arbeitsfläche und Schränken
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

4-Seater - Für die Familie oder Freunde

  • Ford Transit mit Automatikschaltung aus dem Jahr 2020-252x Queen-Bettgestell (2,03 x 1,47m) mit Memoryschaum-Matratze für 4 PersonenKüchenzeile mit 2-Flammen-Propan-Kocher, Geschirr und ArbeitsplatteStandheizung und DeckenventilatorMindestalter Fahrer: 25
  • 2x Queen-Bettgestell (2,03 x 1,47m) mit Memoryschaum-Matratze für je 2 Personen
  • Küchenzeile mit zweiflammigen Propan-Kocher, Arbeitsplatte und Geschirr
  • Gas-Standheizung und Deckenventilator
  • Mindestalter Fahrer: 25 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos

Compact Plus RV - Ideal für die Familie

  • Mehr Platz durch externes Staufach
  • permanentes, bequemes Bett im Alkovenbereich
  • Umklappen der Sitzecke bietet weitere Schlafplätze
  • hochwertige Küche inklusiv Gasherd, Mikrowelle und Kühlschrank
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Standard RV Rental - Klassisches Wohnmobil für 5 Personen

  • ein traditionelles Wohnmobil mit innovativen Platzsparmöglichkeiten für die ganze Familie
  • Küche ausgestattet mit Gasherd, Mikrowelle, Kühlschrank, integriertem Gefrierfach
  • geräumiges Doppelbett im Heck sowie im Alkoven-Bereich
  • Das Badezimmer bequem mit Dusche, Toilette und Waschbecken nutzen
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Compact RV - der Camper für eigenständige Pärchen mit Kind

  • Ein Camper mit Alkoven geeignt für kleine Familien oder Pärchen
  • Moderne Innenausstattung inklusiv Kochzeile mit Herd, Mikrowelle und Kühlschrank
  • viel Platz dank kluger Raumaufteilung und externem Staufach
  • ein Doppelbett im Alkovenbereich, weiteres Bett durch Umbau der Sitzecke
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Midi Motorhome - mittelgroßes Premium Wohnmobil für 6 Personen

  • top ausgestatteter und komfortabler Begleiter für bis zu 4 Erwachsene und 2 Kinder
  • teilweise (aber nicht garantiert) mit Slide-Out für zusätzlichen Platz
  • Küche mit dreiflammigen Gasherd, Microwelle, Spüle und großem Kühlschrank
  • zwei Einzelbetten (Alkoven), umwandelbares Einzelbett, permanentes Queen Bett
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Saver 4 Angebot (4 Personen) - ein Fahrzeug bei 20% Rabatt

  • ein zufälliges Fahrzeug von drei Modellen für vier Personen (zwei Erwachsene, zwei Kinder) mind. 20% günstiger in Kanada mieten
  • Modelle: Max Wohnmobil MHA, Midi Wohnmobil MHB oder Compact Motorhome MHC
  • hervorragend ausgestattete Küche, vollständiges Bad und Sitzecke garantiert
  • Automatikgetriebe und ca. 7,00-9,20m Länge
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Compact Motorhome - Kompaktes Premium Wohnmobil für 6 Personen

  • dank klugem, platzsparenden Aufbaus schont ihr den Geldbeutel und könnt trotzdem mit der gesamten Familie Kanada entdecken
  • großzügige und bequeme Sitzecke
  • hochwertige Küche mit dreiflammigen Gasherd, Mikrowelle, Spüle und Kühlschrank
  • insgesamt vier Betten (zwei Einzel- und zwei Doppelbetten)
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Maxi Plus Motorhome - Ein Wohnmobilriese für bis zu 7 Personen

  • mit dem Platz, dem Komfort und der Ausstattung einer Wohnung gemütlich und sicher Kanada erkunden
  • hervorragende Küche mit Allem, was man für einen ausgedehnten Camperurlaub benötigt
  • mehrere gemütliche Sitzmöglichkeiten
  • bei einer Länge von bis zu 10m herausfordernd zu manövrieren
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Saver 6 Angebot (6 Personen) - ein Fahrzeug bei 20% Rabatt

  • ein zufälliges Fahrzeug von drei Modellen für sechs Personen (vier Erwachsene, zwei Kinder) mind. 20% günstiger in Kanada mieten
  • die größten und besten Wohnmobile von CanaDreams für Familien
  • Modelle: Maxi Plus Motorhome MHX, Maxi Motorhome MHA und Midi Wohnmobil MHB
  • Automatikgetriebe und ca. 7,90-10,10m Länge
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Large RV - Wohnmobilriese für große Familien oder Gruppen

  • vollausgestattetes Wohnmobil im traditionellem Stil für bis zu 7 Personen
  • Küche mit Herd, Mikrowelle, Kühlschrank, Spüle, Arbeitsfläche und Schränken
  • drei Doppelbetten, ein Einzelbett
  • Küche mit Dusche, WC und Waschbecken
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Large Motorhome - Für Familien oder Gruppen bis zu 6 Personen

  • Alkovenwohnmobil der Premiumklasse
  • 6 Schlafplätze: 4 Erwachsene und 2 Kinder
  • Moderne Inneneinrichtung erstreckt sich auf einer Länge von 9,10m
  • Vollständig ausgestattete Küche, feste Toilette und Dusche
  • Mindestalter Fahrer:
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Maxi Motorhome - großes Premium Wohnmobil für 6 Personen

  • große Bewegungsfreiheit, hervorragende Ausstattung und viel Komfort für bis zu 6 Reisende
  • Küche mit dreiflammigen Gasherd, Mikrowelle, Spüle und viel Arbeitsfläche
  • großzügiger Kühlschrank mit Gefrierfach
  • insgesamt vier Betten
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

4-Seater 4WD- Offroad Camper für Familien oder Freunde

  • Ford Transit mit Automatikschaltung aus dem Jahr 2020-25 und Allrad-Antrieb für Off-Road Abenteuer
  • 2x Queen-Bettgestell (2,03 x 1,47m) mit Memoryschaum-Matratze für je 2 Personen
  • Küchenzeile mit zweiflammigen Propan-Kocher, Arbeitsplatte und Geschirr
  • Gas-Standheizung und Deckenventilator
  • Mindestalter Fahrer: 25 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos

2-Seater 4WD - Offroad Camper für Paare

  • 4WD Ford Transit mit Automatikschaltung und 3.5L EcoBoost Motor aus dem Jahr 2020-25 für Off-Road Abenteuer
  • Queen-Bettgestell (2,03 x 1,47m) mit Memoryschaum-Matratze für 2 Personen
  • Küchenzeile mit Butcher-Block-Arbeitsplatte, zweiflammigen Gasherd und Geschirr
  • Gas-Standheizung und Deckenventilator
  • Mindestalter Fahrer: 25 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos
Du möchtest noch mehr über das Reisen mit dem Camper in Kanada erfahren? Dann schau auf unserer Informationsseite über Kanada.
Dort findest du alles Wichtige: Von praktischen Tipps zur Fahrzeugwahl über Infos zur Campingplatzsuche bis hin zu Empfehlungen für traumhafte Routen.
Jetzt entdecken und bestens vorbereitet ins Abenteuer starten!

FAQs - Häufige Fragen rund ums Camper mieten in Kanada

Mindestalter: In der Regel 21 Jahre, bei einigen Vermietern auch 25 Jahre.
Führerschein: Ein nationaler Führerschein der Klasse B (PKW) reicht aus. Ein internationaler Führerschein wird empfohlen, ist aber meist nicht verpflichtend.
Kreditkarte: Für die Kaution ist eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte erforderlich.
Reisepass & ggf. ETA: Für die Einreise nach Kanada ist ein gültiger Reisepass nötig, dazu meist eine elektronische Reisegenehmigung (eTA).
Versicherungsschutz: Eine Basisversicherung ist oft inklusive, Zusatzversicherungen (z. B. gegen Selbstbehalt) sind sinnvoll.
Nein, ein internationaler Führerschein ist nicht verpflichtend , wird aber empfohlen .
Dein nationaler Führerschein der Klasse B reicht in Kanada in der Regel aus – auch für größere Wohnmobile. Ein internationaler Führerschein (IDP) dient als offizielle Übersetzung und kann bei Polizeikontrollen oder im Schadensfall hilfreich sein.
Empfehlung : IDP mitnehmen, um Missverständnisse zu vermeiden – besonders bei englisch- oder französischsprachigen Regionen.
Sleepervan & Hitop-Camper – kompakte Vans mit Alkoven- oder Faltdach, ideal für Paare oder Pärchen mit Kind.
2 Bett Wohnmobile mit Dusche/WC – komfortabel mit eigenem Bad und Schlafmöglichkeiten für zwei.
4–6 Bett Wohnmobile (z. B. Midi, Large, Maxi Motorhome) – für Familien oder Gruppen, teils mit Slide-Outs, kompletter Ausstattung inkl. Küche, Bad und mehreren Schlafbereichen.
Alkoven-Wohnmobile & Large RV – traditioneller Stil, viel Platz, geeignet für bis zu 6–7 Personen.
Offroad-Modelle 4WD – 2 oder 4 Personen-Panzer für Abenteuer abseits befestigter Straßen.
Saver Angebote (Saver 2, Saver 4, Saver 6) – zufällig zugewiesene Fahrzeuge (verschiedene Modelle passend zur Personenanzahl) mit ca. 20 % Rabatt.
Ja, Einwegmieten (One-Way) sind in Kanada bei vielen Vermietern möglich. Du kannst dein Wohnmobil z. B. in Vancouver übernehmen und in Calgary, Toronto oder Halifax zurückgeben.

👉 Wichtig zu wissen:
One-Way-Gebühr: Es fällt meist eine zusätzliche Gebühr an (zwischen 200 $ und 800 $, je nach Strecke und Anbieter).
Mindestmietdauer: Oft ist eine Mindestmietzeit (z. B. 7 oder 14 Tage) erforderlich.
Nur bestimmte Strecken erlaubt: Nicht alle Stationen bieten Einwegmieten an – je nach Saison, Anbieter und Verfügbarkeit.
Frühzeitig reservieren: Die Plätze für One-Way-Mieten sind limitiert und in der Hochsaison schnell ausgebucht.

Tipp: Bei Anfragen über Camperoase prüfen wir direkt, ob dein Wunschrouting machbar ist und ob du ggf. ein One-Way-Special nutzen kannst.
Nein, das Fahren eines Wohnmobils in Kanada ist in der Regel sehr unkompliziert – vor allem im Vergleich zu Europa.

👉 Das macht es einfach:
Breite Straßen & viel Platz: Die Straßen sind gut ausgebaut und für große Fahrzeuge ausgelegt.
Wenig Verkehr außerhalb der Städte: Besonders in ländlichen Regionen fährt man entspannt.
Automatikgetriebe: Fast alle Camper haben Automatik – das erleichtert das Fahren zusätzlich.
Gute Beschilderung: Verkehrszeichen sind klar verständlich, Tempolimits nachvollziehbar.
Campingfreundliches Land: Kanada ist auf Wohnmobile eingestellt – mit vielen Rastplätzen, Dumping Stations und Campgrounds.

👀 Worauf du achten solltest:
Fahrzeughöhe & -länge: Brücken, Drive-Ins oder Parkhäuser meiden.
Wind & Wetter: In den Rockies kann es je nach Saison herausfordernd sein (Stichwort: Schnee oder Seitenwind).
Stadtverkehr meiden: Innenstädte wie Vancouver oder Toronto können mit großen Fahrzeugen stressig sein – besser draußen parken.

Fazit: Mit etwas Umsicht ist das Fahren eines Wohnmobils in Kanada absolut machbar – auch für Einsteiger!
Jein – Wildcamping ist in Kanada nur eingeschränkt erlaubt und hängt stark vom Ort ab.

👉 Wo es erlaubt ist:
Crown Land (staatliches Land): In einigen Provinzen darfst du dort kostenlos und bis zu 21 Tage an einem Ort campen – aber nur mit Zustimmung der jeweiligen Provinzregeln (z. B. in Ontario oder BC).
Forst- & Hinterland: In abgelegenen Regionen ist Wildcamping mit Rücksicht auf Natur & Tierwelt meist toleriert.

🚫 Wo es verboten ist:
Nationalparks & Provinzparks: Nur auf offiziellen Campgrounds erlaubt. Wildcamping wird dort streng kontrolliert.
Privatgrundstücke: Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Eigentümers verboten.
Stadtnahe Gebiete & Straßenränder: Hier ist das Übernachten im Camper meist untersagt oder nur mit Sondergenehmigung möglich.

📝 Tipp:
Wenn du außerhalb offizieller Plätze stehen möchtest, nutze Apps wie iOverlander oder Park4Night und informiere dich vor Ort. Und immer: Spurenfrei hinterlassen , kein Feuer ohne Erlaubnis, Tiere nicht füttern.

Fazit: Möglich ja – aber nur mit Rücksicht und Wissen, wo es erlaubt ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt die vielen günstigen Campgrounds.
Die Mindestmietdauer beträgt je nach Anbieter und Saison meist 7 bis 14 Tage . In der Hauptsaison und bei Einwegmieten kann sie länger sein.
In Kanada sind bei Wohnmobilanmietungen grundlegende Versicherungen immer inklusive – allerdings mit Einschränkungen beim Schutz und Selbstbehalt.

👉 Typisch enthalten:
Haftpflichtversicherung (Public Liability): Meist mit gedeckelter Summe (z. B. 1 Mio. CAD), deckt Schäden an Dritten.
Kaskoschutz mit Selbstbeteiligung: Standardmäßig oft mit hohem Selbstbehalt (z. B. 750–7.500 CAD) für Schäden am Mietfahrzeug.
Pannenhilfe (Roadside Assistance): Häufig enthalten oder zubuchbar, bei Reifenschäden, Batteriepannen etc.

🛡️ Sinnvolle Zusatzversicherungen (gegen Aufpreis oder extern):
Reduzierung des Selbstbehalts: Viele Vermieter bieten Pakete an, die den Selbstbehalt deutlich senken oder auf 0 CAD reduzieren. Das geht aber auch über einen Drittanbieter wie bei unserem Partner der Hanse Merkur in Deutschland.
Zusatzhaftpflichtversicherung (SLI): Erhöht die Haftpflichtdeckungssumme. In unseren Angeboten ist eine Zusatzhaftpflicht immer automatisch kostenlost integriert!
Glas-, Reifen- und Unterbodenschutz: Oft nicht im Basisschutz enthalten – separat buchbar oder über externe Anbieter wie HanseMerkur.

Tipp : Camperoase hilft dir dabei, den optimalen Versicherungsschutz zu finden :)
Ja, eine Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers ist zwingend erforderlich.

👉 Warum?
• Die Kaution wird auf der Kreditkarte blockiert oder abgebucht (meist 750–1.200 CAD).
• Ohne gültige Kreditkarte erfolgt keine Fahrzeugübergabe – auch wenn bereits bezahlt wurde.
Nur physische Karten werden akzeptiert – keine Prepaid- oder virtuelle Karten.

📝 Tipp: Achte darauf, dass die Karte ein ausreichendes Limit hat und im Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Manche Anbieter akzeptieren alternativ auch Visa/Mastercard-Debitkarten – frag im Zweifel vorher bei Camperoase nach.
Alle Fahrzeuge verfügen über einen 24-Stunden-Pannendienst. Die Kontaktdaten und Notfallnummern erhältst du bei der Fahrzeugübernahme. Weitere Infos dazu hier: https://www.camperoase.de/infos/verhalten-bei-einem-schaden.php
Grundsätzlich ja – du kannst mit dem Wohnmobil frei durch ganz Kanada reisen, solange du dich an die Vorgaben des Vermieters hältst.

👉 Was du beachten solltest:
• ✅ Grenzenlose Freiheit: Die meisten Vermieter erlauben Fahrten durch alle Provinzen und Territorien.
• ❗ Ausnahmen: Manche abgelegene oder schlecht ausgebaute Regionen (z. B. unbefestigte Straßen im Norden, Yukon, Labrador, Inuvik) sind nur mit Genehmigung oder verboten .
• 🛻 4WD erforderlich? Für manche Strecken (z. B. Dempster oder Alaska Highway) brauchst du ein Allradfahrzeug – normale Wohnmobile sind dort nicht erlaubt.
• 🗽 USA-Grenzübertritt: Ist bei vielen Vermietern möglich, aber vorher anmelden und genehmigen lassen.
Am besten so früh wie möglich – besonders in der Hauptreisezeit (Mai–September) sind Wohnmobile in Kanada sehr beliebt und schnell ausgebucht.

👉 Empfohlene Vorlaufzeiten:
Hauptsaison (Juni–August): Mindestens 6–9 Monate vorher, ideal ab Herbst/Winter des Vorjahres.
Nebensaison (April–Mai & September–Oktober) : Etwa 3–5 Monate vorher reicht oft aus.
Kurzfristig? Möglich – aber Auswahl, Preise und Strecken (z. B. One-Way) sind dann oft eingeschränkt.

📝 Tipp :
Früh buchen sichert dir:
bessere Fahrzeugauswahl
günstigere Preise
Specials (z. B. Meilenpakete oder Einwegmieten)

Camperoase hilft dir auch bei kurzfristiger Planung – einfach anfragen!
Eine gute Planung ist das A und O für deine Camperreise durch Kanada – und macht den Unterschied zwischen „nur Urlaub“ und „echtem Abenteuer“.

👉 So gehst du vor:
1. Zeitraum festlegen:
Hauptsaison ist Mai bis September – mit dem besten Wetter, aber auch hoher Nachfrage.

2. Start & Ziel definieren:
Beliebte Routen:
a. Westen : Vancouver – Calgary (Rocky Mountains, Banff, Jasper)
b. Osten : Toronto – Halifax (Niagarafälle, Québec, Atlantik-Küste)
c. One-Way oder Rundreise? Beides ist möglich.

3. Fahrzeug wählen:
Je nach Personenanzahl, Komfortwunsch & Budget – Camperoase hilft dir bei der Auswahl (z. B. 2-Bett, 4-Bett, Allrad, Van).

4. Campgrounds & Etappen planen:
Nicht zu lange Strecken – max. 200–300 km pro Tag . Frühzeitig Campingplätze buchen, v. a. in Nationalparks.

5. Versicherungen & Ausstattung prüfen:
Brauchst du z. B. Zusatzkilometer, Selbstbehalt-Reduzierung oder Camping-Equipment?

6. Kosten kalkulieren:
Miete, Benzin (ca. 1,60 CAD/Liter), Campingplätze, Verpflegung – ein realistisches Budget schützt vor Überraschungen.

7. Tipps & Kartenmaterial sammeln:
Offline-Karten, Stellplatz-Apps (iOverlander, Campendium), Reiseapps & Tipps helfen unterwegs weiter.

📝 Tipp:
Camperoase berät dich kostenlos bei deiner Planung – inklusive Fahrzeugwahl, Routenvorschlägen & Spartipps für Campingplätze oder Meilenpakete.
Die Kosten für einen Camper-Trip durch Kanada hängen stark davon ab, wann du reist, wie lange du unterwegs bist und welches Fahrzeug du wählst. Hier ein grober Überblick, damit du besser planen kannst:

👉 Mietkosten pro Tag:
In der Nebensaison (April, Mai oder ab Mitte September) starten kleine Camper-Vans oft schon bei 60 bis 120 Euro pro Tag. In der Hauptsaison (Juni bis August) musst du – je nach Fahrzeugtyp – eher mit 150 bis 250 Euro pro Tag rechnen.

👉 Zusatzkosten, die oft dazukommen:
Meilenpakete : In Kanada sind meist nicht alle Kilometer inklusive. Je nach Anbieter zahlst du rund 20 bis 30 Cent pro Kilometer.
One-Way-Gebühr : Wenn du das Fahrzeug an einem anderen Ort zurückgeben willst, können 200 bis 800 CAD anfallen.
Versicherungen : Viele Kunden buchen ein Zusatzpaket, um den Selbstbehalt zu reduzieren oder Glas-/Reifenschäden abzusichern. Rechne hier mit ca. 5 bis 25 Euro am Tag.
Campingausstattung : Manchmal inklusive – sonst kommen für Bettwäsche, Küchenset & Co. etwa 30 bis 100 Euro pro Miete dazu.

👉 Unterwegs solltest du außerdem einplanen:
Benzin : Der Literpreis liegt meist bei 1,50 bis 1,80 CAD.
Campingplätze : Je nach Ausstattung und Lage zahlst du zwischen 15 und 80 CAD pro Nacht.
Lebensmittel, Eintritte, Aktivitäten : Je nach Reiselust natürlich sehr unterschiedlich.

👉 Ein grobes Beispiel:
Für zwei Personen, zwei Wochen unterwegs in der Hauptsaison, rechnest du in Summe mit etwa 2.800 bis 4.200 Euro – alles inklusive.

📌 Tipp : Wer früh bucht, kann oft kräftig sparen – bei Campermiete, Meilenpaketen oder Specials. Wir helfen dir gern dabei, das beste Angebot zu finden.