Skyline von Brisbane

Brisbane Australien - Sehenswürdigkeiten und Highlights

Brisbane Australien - Sehenswürdigkeiten und Highlights


Brisbane ist der Hidden Champion der australischen Großstädte. Es ist die Metropole mit den vermutlich wenigsten „berühmten“ Sehenswürdigkeiten, aber dafür mit dem größten Überraschungseffekt. Denn Brisbane versprüht den ganz besonderen Charme der Ostküste, die typisch australische Gelassenheit, das Gefühl des unendlichen Sommers und diesen Wunsch, einfach bleiben zu wollen.

Brisbane: Entdecke die Stadt zwischen Sunshine Coast und Gold Coast


Brisbane ist der Hidden Champion der australischen Großstädte. Es ist die Metropole mit den vermutlich wenigsten „berühmten“ Sehenswürdigkeiten, aber dafür mit dem größten Überraschungseffekt. Denn Brisbane versprüht den ganz besonderen Charme der Ostküste, die typisch australische Gelassenheit, das Gefühl des unendlichen Sommers und diesen Wunsch, einfach bleiben zu wollen.

Zahlen & Fakten zu Brisbane


4 Bilder: Eindrücke aus Brisbane

Brisbane wird von den Australiern liebevoll auch Brissie genannt. Diese Verniedlichung spricht irgendwie für sich. Brissie ist frech, wild, aufgedreht, gleichzeitig aber auch irgendwie klein, süß und schnuckelig.
Und das obwohl Brisbane mit über zwei Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt in Australien ist.
Brisbane wird auch River City oder City of Sunshine genannt. Die Namen sind hier Programm. Denn in Brissie scheint nicht nur an durchschnittlich 280 Tagen im Jahr die Sonne, berühmt ist hier auch der gleichnamige Fluss Brisbane River.
Brisbane ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland.
Die Menschen in Brisbane nennt man Brisbanites.
Brisbane liegt nicht direkt am Meer. Trotzdem gibt es in der Stadt einen Strand, der extra künstlich angelegt wurde.
Benannt wurde die Stadt nach Sir Thomas Brisbane, der zur Zeit der Gründung 1824, Gouverneur von New South Wales war.
Angeblich leben die meisten deutschen Auswanderer in Australien in Brisbane.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Brisbane (und top things to do)


#1 Story Bridge
Definitiv die berühmteste Sehenswürdigkeit in Brisbane ist die knapp einen Kilometer lange Story Bridge. Sie verbindet die beiden Stadtteile Fortitude Valley und Kangaroo Point und damit das Stadtzentrum mit dem gegenüberliegenden Teil des Flusses Brisbane River. Die 1940 eröffnete Stahl Brücke ist nach der Sydney Harbour Bridge die zweitwichtigste Brücke des Landes Australiens. Neben den sechs Autospuren, drei je Fahrtrichtung, lässt sich die Brücke auch zu Fuß gut und sicher überqueren. Wer auf mehr Abenteuer aus und schwindelfrei ist und Brisbanes Wolkenkratzern auf Augenhöhe begegnen will, kann beim Story Bridge Climb die etwas mehr als 70 Meter nach oben klettern und einen Rundum-Blick auf die Metropole an der Ostküste Australiens genießen.

#2 South Bank Parklands
Ein kulturelles und kulinarisches Highlight ist das ehemalige Expo-Gelände in South Brisbane, das zum Lifestyle-Viertel umfunktioniert wurde und einer der Gründe ist, warum Brisbane eine so lebenswerte Stadt ist. Hier reihen sich entlang des Flussufers in idyllischer Kulisse Cafés, Bars, Galerien und Restaurants aneinander. Hier lässt es sich aushalten; vom ersten Cappuccino zum Frühstück bis hin zum letzten Cocktail im Nachtleben. An den Wochenenden gibt es zudem coole Märkte mit Street-Food, Handmade-Stuff und den Produkten lokaler, junger Designer. Ein weiterer Höhepunkt hier? Die Aussicht auf die Skyline Brisbanes. Und: Der Strand mitten in der City. Aber der hat tatsächlich einen eigenen Highlight-Punkt verdient.

#3 Streets Beach
Ein Strand mitten in der Stadt, und dann auch noch in einer Stadt, die gar nicht direkt am Meer liegt. Das kann nur Australien. Brisbane um ganz genau zu sein. Denn in den South Bank Parklands wurde ein außergewöhnlicher Stadtstrand errichtet. Feinster Sandstrand, türkisblaues Wasser, direkt zu Füßen der Skyline von Brisbane – und das Beste: der Eintritt ist komplett kostenlos.

#4Kangaroo Point Cliffs
Ein kleines Stückchen weiter den Brisbane River entlang, auch auf der anderen Seite des Flusses vom Stadtzentrum aus gesehen, befinden sich die Kangaroo Point Cliffs. Diese Klippen waren früher ein alter Steinbruch und beherbergen heute einen wunderschönen Park am Flussufer ; mit öffentlichen Grillplätzen, Kletter- und Abseiling-Angeboten und der Möglichkeit zur Beobachtung von zahlreichen Vogelarten. Der Höhepunkt, im wahrsten Sinne des Wortes, ist ein Aussichtspunkt „oben“ auf den Klippen mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Skyline von Brisbane und den sich durch die Stadt schlängelnden Brisbane River.

#5 Wheel of Brisbane
Zwar kann es mit dem größten Riesenrad der Welt in Dubai, dem London Eye oder dem Melbourne Star Observation Wheel von der Höhe her nicht mithalten, aber das 60 Meter hohe Wheel of Brisbane ist trotzdem eine Fahrt wert. Denn es gewährt unverbaute 360 Grad Aussichten auf die umliegende Landschaft, die Stadt und den Fluss.

#6 Queen Street Mall
Willkommen auf Brisbanes Nummer 1 Straße für alle Shopping-Queens – und Kings natürlich. Die Queen Street Mall ist die Fußgängerzone im Stadtzentrum von Brisbane und beherbergt die großen internationalen Marken wie H&M, Adidas & Co. Wer gerne eher individuell und einzigartig shoppt, wird hier allerdings nicht unbedingt fündig, denn kleinere lokale Shops gibt es hier kaum.

#7 Botanic Gardens
Die grüne Oase der Stadt sind die Brisbane City Botanic Gardens, direkt am Ufer des Brisbane Rivers. Hier verbringen die Brissies ihre Mittagspause, Familien kommen zum Picknick und Touristen nutzen die weitläufige Parkanlage für eine Sightseeing Pause inmitten der städtischen Natur mit außergewöhnlichen Pflanzenarten, Teichen und mit etwas Glück auch dem ein oder anderen tierischen Besucher.

#8 Eine Brauerei-Tour bei XXXX
Ein besonderes Erlebnis (nicht nur) für Biertrinker ist eine Brauereiführung bei XXXX , korrekt ausgesprochen Four-Ex. Auf ihre lokale Brewery sind die Menschen in Queensland ziemlich stolz, man munkelt hier sogar, dass XXXX mit seiner über 140-jährigen Geschichte das populärste Bier in ganz Australien sei. Bei der Brewery Tour kann sich jeder ein eigenes Bild machen, Verkostung am Ende im hauseigenen Pub inklusive.

#9 Eagle Street Pier
Keine klassische Sehenswürdigkeit, aber eine schöne Ecke um entspannt und in cooler Atmosphäre essen zu gehen, seinen Cocktail zu trinken und einfach das Leben zu genießen ist mit dem Eagle Street Pier die bekannteste Anlegestelle in Brisbane. Hier tummeln sich ab mittags haufenweise junge Menschen in hippen Bars und fancy Restaurants und lassen sich direkt am Ufer des Brisbane Rivers die australische Sonne auf den Bauch scheinen. Am Abend punktet die Gegend mit einer guten Sicht auf die beleuchtete Story Bridge .

#10 Mount Coot-tha
Eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die gewaltige Gegend rundum Brisbane bietet der 287 Meter hohe Mount Coot-tha ca. elf Kilometer außerhalb des Stadtzentrums direkt hinter den botanischen Gärten. Auf dem „Gipfel“ des kleinen Berges bietet eine Aussichtsplattform bei gutem Wetter freie Sicht bis an die Küste zur Moreton Bay. Außerdem gibt es hier diverse Wanderwege und Mountain Bike Trails. Kleiner Tipp: die kostenlosen Parkplätze können problemlos mit dem Auto oder dem Camper erreicht werden.

Sehenswürdigkeiten & Ausflüge um Brisbane herum


Brisbane mag im Vergleich zu Sydney oder Melbourne mit nicht ganz so vielen besonderen, klassischen Sehenswürdigkeiten aufwarten können, dafür bietet die Stadt über ihre Grenzen hinaus ganz viele weitere einzigartige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele; ein paar gewaltige Naturspektakel der Welt inklusive.

Lone Pine Koala Sanctuary | Entfernung von Brisbane: 12 km, Anreise mit eigenem Fahrzeug möglich, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Brisbane aus. Ganz besonders cool ist die Anreise per Boot (s.u.) | Einmal im Leben ein Känguru oder einen Koala streicheln? Definitiv einen Ausflug wert ist die Lone Pine Koala Sanctuary etwas außerhalb der Stadt Brisbane. Denn hier leben mittlerweile nicht nur knapp 130 Koalas im größten Koala Park der Welt, sondern auch viele andere, teils vom Aussterben bedrohte, australische Tiere. Hier kann man die australische Tierwelt an einem Tag und aus nächster Nähe erleben: Kängurus, Schnabeltiere, Wombats, Krokodile, Schlangen, Dingos und noch mehr. Bei unterschiedlichen Touren kann man tiefer in den Artenschutz und die Tierwelt eintauchen; auch für Kinder gibt es spezielle Programmpunkte. Mit der Mission des Artenschutzes steht neben all den einzigartigen Erlebnissen für die Besucher hier aber eins an oberster Stelle: Diese Tiere zu schützen und ihre Rassen zu erhalten. Die Lone Pine Koala Sanctuary kann easy von der Stadt aus erreicht werden, ganz besonders ist die Anreise aber per River Cruise, also einer Flussrundfahrt von Brisbane aus. Perfekt für einen (Halb-)Tagesausflug. Kleiner Fun Fact hierzu: Wusstet ihr, dass der Koala gar kein Bär ist? Er gehört nämlich zur Gattung der Beuteltiere.
Australia Zoo | Entfernung von Brisbane: Knapp 80 km und ca. 1.10 Std. Fahrzeit. | Noch ein tierisch gutes Ausflugsziel, fast schon mit historischem, populärem Hintergrund ist der familiengeführte Australia Zoo. Entstanden und gegründet nach vielen Jahrzehnten Tierrettung, als Auffang- und Aufzuchtstation für Reptilien und viele weitere australische Tierarten, besteht der einst über die Landesgrenzen hinaus berühmteste australische Zoo auch heute noch. Berühmt geworden durch die TV Produktion „Crocodile Hunter“ und seinen Protagonisten Steve Irwin, der tragischer Weise 2006 bei einem Schnorchel- und Tauchgang am Great Barrier Reef tödlich verunglückte, führen seither seine Frau und Kinder den Zoo weiter. Nach wie vor mit viel Herzblut und Liebe zur Natur. Und hohem Erlebnisfaktor tierischer Natur für Groß und Klein.
Moreton Island | Entfernung ab Brisbane: Ca. 1,5 Stunden mit der Fähre oder dem Boot. Am besten zu erreichen mit einer geführten Tour, da die Sandinsel nur mit einem Allrad-Fahrzeug befahrbar ist. | 40 Kilometer von der Küste Brisbanes entfernt befindet sich dieses kleine Naturspektakel. Moreton Island ist die kleine Schwester der berühmten Fraser Island und wartet mit azurblauem Wasser, unberührten Traumstränden, historischen Schiffswracks und Delfinen auf, die bis ans Ufer schwimmen und gefüttert werden können. Action bei einer Sandsafari, schnorcheln in einer knallbunten Unterwasserwelt, Baden an paradiesischen Stränden und atemberaubenden Lagunen, Delfine aus nächster Nähe erleben – die 37 km lange und 10 km breite Sandinsel kann entweder per geführter Tour mit einem Tagestrip besucht werden oder mit einem Allrad-Fahrzeug. Wer genug Zeit hat, bucht sich eine Nacht im Insel-Resort Tangalooma ein. Oder -sofern die Erlaubnis vom Vermieter gegeben ist- campt und entdeckt die Insel auf eigene Faust im 4 WD-Camper. Aber Achtung: Diese speziellen Permits erteilen nur wenige Camper-Verleiher.
Warner Bros. Movie World & Dreamworld mit White Water World | Entfernung von Brisbane: 80 km und ca. 1 Stunde Fahrzeit südlich von Brisbane in Richtung Gold Coast. | Spiel, Spaß, Action, Abenteuer – das Warner Bros. Movie World bietet alles, was das Vergnügungspark-Herz begehrt. Achterbahnen, Fahrgeschäfte für Jung und Alt und jedes Adrenalin-Level, einzigartige Shows und Unterhaltungsprogramme und exklusive Experiences, wie z.B. das Fahren mit einem Stunt-Man, lassen nicht nur (kleine) Kinderherzen höherschlagen. Direkt nebenan befindet sich mit dem Dreamworld ein weiterer Vergnügungspark, der nicht nur mithalten kann, sondern zudem auch noch Wildlife-Experiences bietet, die Zugang zu exotischen Tierarten bieten. Wem das alles noch nicht genug ist, kann im dazugehörigen White Water World Action und Adrenalin bei Wasser-Attraktionen erleben. Hier lassen sich gut zwei bis drei Tage verbringen.
Gold Coast | Entfernung von Brisbane: 70 km südlich und ca. 1 Stunde Fahrzeit | Eigentlich ist die Gold Coast kein richtiges Ausflugsziel, sondern viel mehr ein eigenes Reiseziel, an dem man fast nicht vorbeikommt, wenn man einen Roadtrip entlang der Ostküste Australien macht. Denn die lebhafte Region rund um die gleichnamige Stadt bietet vielerlei Aktivitäten für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Angefangen bei seinen bilderbuchschönen goldfarbenen, langen Sandstränden, die dem ganzen Küstenabschnitt seinen Namen gegeben haben, eignet sich die Gegend perfekt zum Sonnenbaden, Surfen und jegliche Art von Wasser-Action. Die berühmteste Stadt ist Surfers Paradise mit einer touristischen Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt – höchstens vielleicht die von Ruhe und Abgeschiedenheit. Ein krasses Kontrastprogramm zu den sonstigen Naturgewalten in Australien. Der direkt an der Küste gelegene Burleigh Head National Park und der im Hinterland gelegene Lamington National Park bieten mit seltenen Vogelarten, dem üppigen Regenwald die grüne und ruhige Alternative zu den ganzen Bars, Kneipen, Themen- und Vergnügungsparks ganz in der Nähe. Wobei, ganz so stimmt das nicht, denn zu gewissen Zeiten im Jahr wird gerade hier im Lamington National Park ganz viel Action sein, wenn mehr oder weniger berühmte Stars und Sternchen beim Dschungelcamp um die Krone des Dschungelkönigs oder der Königin kämpfen.
Sunshine Coast | Entfernung: ca 145 km nördlich von Brisbane und damit 1.45 Std. Fahrzeit Genauso wie die Gold Coast in südlicher Richtung befindet sich in die gegengesetzte Richtung von Brissie ein landschaftliches Juwel an der Küste, das als eigenes Reiseziel entlang einer Rundreise durch Ostaustralien gut geeignet ist. An der Sunshine Coast warten neben viel Sonnenschein traumhafte Strände, wilde Buchten und idyllische Wanderwege, entlang derer sich mit etwas Glück Koalas in freier Wildbahn beobachten lassen, auf die Besucher. Die Sunshine Coast ist weniger materiell touristisch als die südlich von Brisbane gelegene Gold Coast. Hier findet man statt einer Skyline von Wolkenkratzern (auch) noch unberührte Natur, Wildlife in freier Wildbahn und mit Noosa, dem bekanntesten Ort an der Sunshine Coast, ein kleines Hippie Städtchen mit Zugang zu einem suptrobischen National Park und einer unverbauten Küste.
Kennt ihr noch mehr außergewöhnliche Ausflugsziele rund um Brisbane? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare!

Exklusive & persönliche Übernachtungs- und Restaurant-Tipps des CamperOase-Teams


Einmal Weihnachten oder Silvester hier verbringen: „Klar, es ist weniger pompös als in Sydney oder Melbourne, aber genau das macht den Charme von Brisbane aus. Hier fühlt man sich wie unter Nachbarn, wenn die ganze Stadt zu Silvester in und um South Bank zusammenkommt und auf das einzige große Feuerwerk wartet, um dann gemeinsam anzustoßen – in ganz entspannter, typisch australischer Atmosphäre.“ – Tipp von Miri (Gastautorin der CamperOase, war 2007 als Backpackerin zum ersten Mal in Australien und verbrachte mehrere Wochen zum Arbeiten, Leben und Genießen in Brisbane)

Fazit: Lohnt sich eine Reise nach Brisbane?


Brisbane kann vielleicht nicht mit einer Hülle und Fülle an Sehenswürdigkeiten punkten, wie andere große australische Metropolen. Trotzdem, oder vielleicht auch genau deshalb, hat Brissie diesen besonderen, unkomplizierten, entspannten Charme. Hier genießt man das lässige Leben der australischen Ostküste und findet einen ziemlich guten Ausgangspunkt für Ausflüge zu vielen einzigartigen Naturspektakeln. Ganz abgesehen davon, dass man bei einer Rundreise oder einem Roadtrip entlang der Ostküste von Australien gar nicht an Brisbane vorbeikommt, sollte man -wenn man ausreichend Zeit mitbringt- mindestens einen kleinen Stopp hier einlegen und das australische Leben genießen. No worries, mate!