Panoramablick auf ein vollbesetztes Fußballstadion mit Flutlicht, bereit für ein WM-Spiel

Fußball-WM 2026 - Dein Roadtrip im Wohnmobil durch die USA und Kanada

Fußball-WM 2026 - Dein Roadtrip im Wohnmobil durch die USA und Kanada


Die Fußball-WM 2026 findet in den USA, Kanada und Mexiko statt. Hier findest du alle wichtigen Infos zum FIFA World Cup United 2026 – dem Fußball-Highlight des Jahres. Plane jetzt deine individuelle Camper-oder Wohnmobilreise zur WM, erlebe die Spiele live und entdecke Nordamerikas Natur und Städte zwischen den Matches.

Erlebe den FIFA Worldcup 2026 live und plane mit uns deine individuelle Camperreise


Die Fußball-WM 2026 findet in den USA, Kanada und Mexiko statt. Hier findest du alle wichtigen Infos zum FIFA World Cup United 2026 – dem Fußball-Highlight des Jahres. Plane jetzt deine individuelle Camper-oder Wohnmobilreise zur WM, erlebe die Spiele live und entdecke Nordamerikas Natur und Städte zwischen den Matches.

Alle Fakten zur nächsten Fußball-WM 2026 auf einen Blick


Die Fußball-Weltmeisterschaft findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt und wird erstmals in drei Gastgeberländern ausgetragen: den USA, Kanada und Mexiko. Mit 48 Nationen, 104 Spielen und einem neuen Turniermodus wird die WM 2026 die bisher größte und internationalste in der Geschichte des Wettbewerbs.

Das Eröffnungsspiel steigt im legendären Estadio Azteca in Mexiko-Stadt, das Finale wird im MetLife Stadium bei New York ausgetragen. Insgesamt werden die Spiele auf 16 Spielorte in Nordamerika verteilt.

Bereits jetzt können Fußballfans beginnen, ihre individuelle USA-Reise zur WM 2026 zu planen, denn einen Camper oder Wohnmobil in den USA oder Kanada zu mieten ist eine hervorragende Option, um das Turnier mit einem Abenteuer auf vier Rädern zu verbinden.

Tuniermodus, Spielorte und Ticketvergabe


Der neue Turniermodus – mehr Teams, mehr Spiele, mehr Erlebnisse

Zum ersten Mal nehmen 48 Nationalmannschaften an einer WM teil. Gespielt wird in 12 Vierergruppen, aus denen die beiden besten Teams sowie die acht besten Gruppendritten in die neue Sechzehntelfinalrunde einziehen. Dadurch entsteht eine zusätzliche K.o.-Phase und insgesamt 104 Spiele – ein riesiges Programm für Fans vor Ort.

Zeitplan der Turnierphasen:
Gruppenphase: 11. Juni – 26. Juni 2026
Sechzehntelfinale: 28. Juni – 3. Juli 2026
Achtelfinale: 4. Juli – 7. Juli 2026
Viertelfinale: 9. Juli – 11. Juli 2026
Halbfinale: 14. Juli – 15. Juli 2026
Finale: 19. Juli 2026


Spielorte nach Regionen

Zur besseren Planbarkeit wurden die Austragungsorte in drei geografische Zonen eingeteilt:
Westen: Vancouver, Seattle, San Francisco, Los Angeles, Guadalajara
Zentrum: Kansas City, Dallas, Houston, Atlanta, Monterrey
Osten: Toronto, Boston, Philadelphia, Miami, New York/New Jersey, Mexiko-Stadt

Egal ob du entlang der kanadisch-amerikanischen Westküste unterwegs bist oder eine Ostküstentour planst – die Gruppenphasen und Zwischenrunden lassen sich gut innerhalb einer Zone verfolgen, ohne riesige Distanzen zurücklegen zu müssen.

Ticketvergabe & Fan-Erlebnis

Der offizielle Ticketverkauf startet voraussichtlich Ende 2025. Es lohnt sich, sich frühzeitig auf der offiziellen FIFA-Website zu registrieren, um keine Verkaufsphase zu verpassen.
Doch auch abseits des Spielfelds wird den Besucherinnen und Besuchern einiges geboten: Die Städte planen groß angelegte Fan-Festivals, Public-Viewing-Zonen und zahlreiche kulturelle Begleitveranstaltungen. Viele dieser Events sind öffentlich zugänglich und bieten eine fantastische Gelegenheit, gemeinsam mit Menschen aus aller Welt zu feiern.

Mit dem Wohnmobil zur WM 2026: Unabhängigkeit und Erlebnis pur


Eine Wohnmobilrundreise in den USA zur WM verbindet Fußball mit Freiheit. Wer sich für eine individuelle WM-Reise in den USA oder Kanada mit dem Camper entscheidet, erlebt nicht nur die Spiele hautnah, sondern auch Nordamerikas Vielfalt in seiner ganzen Breite.

Für Camper stellt sich vor allem die Frage nach Stellplätzen. Die gute Nachricht: In Nordamerika ist Camping nicht nur populär, sondern auch hervorragend organisiert. Dank der gut ausgebauten Campinginfrastruktur in den USA und Kanada lassen sich Spielstätten mit Naturerlebnissen, Nationalparks und pulsierenden Metropolen kombinieren. Besonders empfehlenswert ist eine frühe Buchung von Stellplätzen in der Nähe von Spielorten oder touristischen Hotspots wie Vancouver, San Francisco oder New York.

Viele Campingplätze bieten inzwischen auch Shuttle-Services oder direkte Verkehrsanbindungen zu Veranstaltungsorten – ideal für den Spieltag. So wird der Roadtrip zur Fußball-WM komfortabel, flexibel und unvergesslich.

Reiserouten und Wohnmobil mieten


Mehrere Spielorte der WM 2026 in den USA eignen sich ideal als Startpunkt für eine Wohnmobilreise. Städte wie Los Angeles, San Francisco, New York, Boston und Dallas sind gut erreichbar über internationale Flughäfen und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Wohnmobilübernahme direkt vor Ort, selbstverständlich mit Vermietpartnern aus unserem Camperoase-Angebot.

Besonders empfehlenswert ist unsere Reiseroute durch den Nordosten der USA , die dich von den Metropolen der Ostküste über malerische Küstenstraßen bis hin zu den Niagarafällen führt – perfekt, um zwischen den Spielen Natur, Kultur und Freiheit zu erleben.

Wenn du Lust bekommen hast, die Fußball-WM 2026 mit einer individuellen Reise zu verbinden, kannst du ganz unkompliziert eine kostenlose Anfrage für einen Camper oder ein Wohnmobil auf unserer Website stellen. Wir beraten dich persönlich und finden gemeinsam das passende Fahrzeug für deinen WM-Roadtrip 2026.

Fazit: Deine WM-Reise für die USA & Kanada individuell planen und Fußballgeschichte erleben


Die Fußball-WM 2026 vereint alles, was ein modernes Großturnier braucht – und kombiniert es mit der idealen Gelegenheit für einen großartigen Roadtrip durch Nordamerika. Wer die Spiele live erleben will, kann sich auf eine ausgeklügelte Turnierstruktur, ein dichtes Netz an Spielorten und ein vielfältiges Kulturangebot freuen. Wer das Ganze mit dem Wohnmobil angeht, gewinnt dazu noch ein Höchstmaß an Freiheit, Komfort und Abenteuerlust.

Ob du das Spiel deiner Lieblingsmannschaft im Stadion verfolgst, den Sonnenuntergang an einem See in British Columbia genießt oder den Trubel auf einem Fan-Festival in Miami miterlebst – die WM 2026 ist mehr als Fußball. Sie ist eine Einladung, das Leben unterwegs zu feiern!