Rundreise New York City - Niagarafälle
Eine ausgeglichene Mischung aus Großstädten und Natur im Nordosten der USA und dem Südosten Kanadas.
Unsere
Rundreise New York – Niagarafälle
führt euch durch den Nordosten der USA und den südöstlichen Teil Kanadas.
Von New York City bis Boston, über Montréal, Quebec, Toronto und die Niagarafälle zurück bis zum Big Apple ergibt sich eine Strecke von knapp 2250 Kilometer und eine reine Fahrtzeit von ca. 23 Stunden. Die Rundreise ist ein Mix aus purer Natur und Städteurlaub – je nach Vorlieben können die Ziele natürlich individuell angepasst werden.
Insgesamt sollte man für die Reise 2 Wochen einplanen. Damit hat man genug Zeit, ein paar Tage New York und die anderen Großstädte zu erkunden und in der Natur zur Ruhe zu kommen. Solltet ihr mehr Zeit zur Verfügung haben könnt ihr die Reise individuell verlängern und euch etwas mehr Zeit in der Natur oder den Städten lassen.
Im Hinblick auf die Fußball WM 2026 wird diese Reise besonders spannend. Mit etwas Planung im Vorfeld könnt ihr eure Camperreise ideal mit dem Fußballfieber verbinden – denn die Route führt direkt zu den Spielstätten in New York City, Boston und Toronto. So erlebt ihr nicht nur atemberaubende Landschaften und faszinierende Städte, sondern auch die einzigartige Atmosphäre der WM hautnah.
Hinweis: Da es sich um eine Rundreise handelt, könnt ihr diese auch aus den kanadischen Städten wie Montréal, Ottawa oder Quebec starten. Mietet ihr jedoch ein Fahrzeug in Kanada und wollt über die Grenze in die USA reisen, so fallen zusätzliche Gebühren an. In die andere Richtung, also von den USA nach Kanada, entfallen diese jedoch.
Von New York City bis Boston, über Montréal, Quebec, Toronto und die Niagarafälle zurück bis zum Big Apple ergibt sich eine Strecke von knapp 2250 Kilometer und eine reine Fahrtzeit von ca. 23 Stunden. Die Rundreise ist ein Mix aus purer Natur und Städteurlaub – je nach Vorlieben können die Ziele natürlich individuell angepasst werden.
Insgesamt sollte man für die Reise 2 Wochen einplanen. Damit hat man genug Zeit, ein paar Tage New York und die anderen Großstädte zu erkunden und in der Natur zur Ruhe zu kommen. Solltet ihr mehr Zeit zur Verfügung haben könnt ihr die Reise individuell verlängern und euch etwas mehr Zeit in der Natur oder den Städten lassen.
Im Hinblick auf die Fußball WM 2026 wird diese Reise besonders spannend. Mit etwas Planung im Vorfeld könnt ihr eure Camperreise ideal mit dem Fußballfieber verbinden – denn die Route führt direkt zu den Spielstätten in New York City, Boston und Toronto. So erlebt ihr nicht nur atemberaubende Landschaften und faszinierende Städte, sondern auch die einzigartige Atmosphäre der WM hautnah.
Hinweis: Da es sich um eine Rundreise handelt, könnt ihr diese auch aus den kanadischen Städten wie Montréal, Ottawa oder Quebec starten. Mietet ihr jedoch ein Fahrzeug in Kanada und wollt über die Grenze in die USA reisen, so fallen zusätzliche Gebühren an. In die andere Richtung, also von den USA nach Kanada, entfallen diese jedoch.
Erlebt die atemberaubenden Nationalparks im Nordosten der USA mit der Rundreise der CamperOase
Hier findet ihr eine Google-Karte der Route mit allen Etappen. Weiter unten findet ihr die einzelnen Etappen genauer beschrieben zum ein- und ausklappen. Hier in der Karte könnt ihr mehr über die einzelnen Etappen erfahren, indem ihr links oben in der Ecke auf das kleine Symbol klickt. Dann öffnet sich ein Menü, in welchem ihr ganz einfach die Highlights der einzelnen Etappen ein- und wieder ausblenden könnt. Klickt einfach auf das jeweilige Icon, um mehr über ein bestimmtes Highlight zu erfahren. Um eine größere Karte zu erhalten, klickt ihr oben rechts auf das Symbol.
Schau dir die Etappen für unsere Wohnmobilreise durch den Nordosten der USA genauer an.
Unsere Route durch den Nordosten der USA beginnt in der
Weltmetropole New York City.
Bekannt als Stadt, die niemals schläft, gibt es hier einige Dinge zu entdecken und erleben. Unsere Highlights in New York City - Von der Freiheitsstatue bis zum Central Park, haben wir euch bereits in einem Beitrag festgehalten.
Ein Ausflug in den Concrete Jungle ist nicht nur eine ideale Gelegenheit die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken, sondern ebenfalls eine Möglichkeit, in die Sportkultur der USA einzutauchen. Deshalb fügen wir ein Spiel der New York Yankees ⚾ zu den Must-Do‘s hinzu. Ein Besuch im Yankee Stadium ist mehr als nur ein Baseballspiel – es ist ein kulturelles Erlebnis .
In den USA ist der Besuch eines Sportevents ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem es genauso um das Zusammensein mit Freunden, das Stadion-Essen und die mitreißende Atmosphäre geht.
Als Alternative zu Baseball könnt ihr euch auch ein Basketballspiel der New York Knicks oder der Brooklyn Nets 🏀 anschauen. Die New York Knicks spielen im weltberühmten Madison Square Garden – auch außerhalb von Spielen gibt es die Möglichkeit, eine geführte Tour durch die berühmte Venue zu machen.
Wenn ihr keine Karten für ein Spiel ergattern konntet, bietet New York auch noch unzählige Sportbars, die für ihre lebendige Atmosphäre bekannt sind.
Bekannt als Stadt, die niemals schläft, gibt es hier einige Dinge zu entdecken und erleben. Unsere Highlights in New York City - Von der Freiheitsstatue bis zum Central Park, haben wir euch bereits in einem Beitrag festgehalten.
Ein Ausflug in den Concrete Jungle ist nicht nur eine ideale Gelegenheit die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken, sondern ebenfalls eine Möglichkeit, in die Sportkultur der USA einzutauchen. Deshalb fügen wir ein Spiel der New York Yankees ⚾ zu den Must-Do‘s hinzu. Ein Besuch im Yankee Stadium ist mehr als nur ein Baseballspiel – es ist ein kulturelles Erlebnis .
In den USA ist der Besuch eines Sportevents ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem es genauso um das Zusammensein mit Freunden, das Stadion-Essen und die mitreißende Atmosphäre geht.
Als Alternative zu Baseball könnt ihr euch auch ein Basketballspiel der New York Knicks oder der Brooklyn Nets 🏀 anschauen. Die New York Knicks spielen im weltberühmten Madison Square Garden – auch außerhalb von Spielen gibt es die Möglichkeit, eine geführte Tour durch die berühmte Venue zu machen.
Wenn ihr keine Karten für ein Spiel ergattern konntet, bietet New York auch noch unzählige Sportbars, die für ihre lebendige Atmosphäre bekannt sind.
New Haven ist eine Kleinstadt im Bundesstaat Connecticut , die 1638 gegründet wurde und damit eine der ersten Kolonialsiedlungen Neuenglands war.
Heute ist die Stadt besonders bekannt für die prestigeträchtige Yale University, eine der Ivy-League-Universitäten, die dort ihren Sitz hat. Gegründet 1701, ist Yale eine der ältesten und renommiertesten Bildungseinrichtungen der USA.
Bekannte Persönlichkeiten, darunter Präsidenten, Richter des Obersten Gerichtshofs und einige Nobelpreisträger studierten an der Universität. Die Nähe zu Yale macht New Haven zu einem Zentrum für Forschung und Innovation, insbesondere in den Bereichen Medizin, Biotechnologie und Wissenschaft.
Neben der weltweit berühmten Universität ist New Haven außerdem bekannt für seine lebendige Kulturszene, die vom Yale Repertory Theatre, dem Shubert Theatre und dem Yale Center for British Art unterstützt wird.
Das
Mark Twain House and Museum
befindet sich in
Hartford, Connecticut
und war das
Zuhause von Samuel Langhorne Clemens, besser bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain,
einem der bekanntesten amerikanischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.
Bekannt wurde der Schriftsteller vor allem für seine Werke „Die Abenteuer von Tom Sawyer“ (1876) und „Die Abenteuer von Huckleberry Finn“ (1884).
Heute ist das Mark Twain House ein Museum, das Besuchern einen Einblick in das Leben des Schriftstellers und seiner Familie bietet. Das Museum veranstaltet Führungen durch das Haus, Sonderausstellungen und Bildungsprogramme, die sich mit dem Werk und Leben Twains befassen. Als National Historic Landmark ausgezeichnet wird das Haus als eine der bedeutendsten historischen Stätten in den USA angesehen, die einem Schriftsteller gewidmet wurden.
Hartford liegt auf der Strecke von New Haven nach Boston. Somit bietet sich ein Stopp in der Stadt an, um das Haus des berühmten Schriftstellers zu besichtigen. Dieser Halt ist jedoch optional und eignet sich als Tagesausflug.
Bekannt wurde der Schriftsteller vor allem für seine Werke „Die Abenteuer von Tom Sawyer“ (1876) und „Die Abenteuer von Huckleberry Finn“ (1884).
Heute ist das Mark Twain House ein Museum, das Besuchern einen Einblick in das Leben des Schriftstellers und seiner Familie bietet. Das Museum veranstaltet Führungen durch das Haus, Sonderausstellungen und Bildungsprogramme, die sich mit dem Werk und Leben Twains befassen. Als National Historic Landmark ausgezeichnet wird das Haus als eine der bedeutendsten historischen Stätten in den USA angesehen, die einem Schriftsteller gewidmet wurden.
Hartford liegt auf der Strecke von New Haven nach Boston. Somit bietet sich ein Stopp in der Stadt an, um das Haus des berühmten Schriftstellers zu besichtigen. Dieser Halt ist jedoch optional und eignet sich als Tagesausflug.
220 km 2 h 30 min
Boston, die Hauptstadt Massachusetts‘, ist eine Stadt voller Geschichte, Bildung, Sport, Kultur und moderner Dynamik. Als eine der ältesten Städte der Vereinigten Staaten bietet Boston eine faszinierende Mischung aus historischen Stätten und lebendigem Stadtleben.
Dies spiegelt sich auch in der Architektur der Stadt wider, denn Boston vereint historische Kolonialarchitektur mit moderner Urbanität. Die Stadt ist bekannt für seine malerischen, kopfsteingepflasterten Straßen im Beacon Hill-Viertel und den modernen Wolkenkratzern im Finanzdistrikt.
Die Stadt spielt eine besondere Rolle in der Amerikanischen Revolution. Wichtige Ereignisse wie die Boston Tea Party, der Paul Revere’s Mitternachtsritt und der Massacre von Boston fanden hier statt.
Auf Grund dieser historischen Bedeutung ist der Freedom Trail ein absolutes Muss. Dieser 4 Kilometer lange Pfad führt entlang an den historischen Stätten Bostons, darunter die Paul Revere’s House, das Old State House und die Old North Church. Der Weg eignet sich ideal, um in die Geschichte der Amerikanischen Revolution einzutauchen.
Das italienische Viertel in Boston, bekannt als das North End , ist eines der ältesten und lebendigsten Viertel der Stadt. Es ist berühmt für seine italienische Kultur, kulinarischen Köstlichkeiten und historischen Sehenswürdigkeiten. Bekannt für seine traditionellen italienischen Restaurants, Cafés und Bäckereien ist ein Stop im North End ein absolutes Muss.
Tipp: Probiert die Cannoli in der Bäckerei Mike’s Pastry oder Modern Pastry.
Auch Boston bietet sich an, um ein Sportevent zu entdecken, denn die Stadt hat eine reiche Sportgeschichte. Sie ist die Heimat berühmter Teams wie den Boston Red Sox ⚾, den New England Patriots 🏈️, den Boston Celtics 🏀 und den Boston Bruins 🏒. Besonders der Fenway Park, das älteste Baseballstadion der USA, ist eine ikonische Sportstätte.
Außerdem ist die Stadt bekannt für den jährlich stattfindenden Boston-Marathon. Dieser ist der älteste Stadtmarathon der Welt und zieht Läufer aus den unterschiedlichsten Ländern an. Besonders seit dem Bombenanschlag 2013 hat der Marathon eine besondere emotionale Bedeutung für die Stadt und ist eines der wichtigsten Sportevents der Stadt.
Boston, die Hauptstadt Massachusetts‘, ist eine Stadt voller Geschichte, Bildung, Sport, Kultur und moderner Dynamik. Als eine der ältesten Städte der Vereinigten Staaten bietet Boston eine faszinierende Mischung aus historischen Stätten und lebendigem Stadtleben.
Dies spiegelt sich auch in der Architektur der Stadt wider, denn Boston vereint historische Kolonialarchitektur mit moderner Urbanität. Die Stadt ist bekannt für seine malerischen, kopfsteingepflasterten Straßen im Beacon Hill-Viertel und den modernen Wolkenkratzern im Finanzdistrikt.
Die Stadt spielt eine besondere Rolle in der Amerikanischen Revolution. Wichtige Ereignisse wie die Boston Tea Party, der Paul Revere’s Mitternachtsritt und der Massacre von Boston fanden hier statt.
Auf Grund dieser historischen Bedeutung ist der Freedom Trail ein absolutes Muss. Dieser 4 Kilometer lange Pfad führt entlang an den historischen Stätten Bostons, darunter die Paul Revere’s House, das Old State House und die Old North Church. Der Weg eignet sich ideal, um in die Geschichte der Amerikanischen Revolution einzutauchen.
Das italienische Viertel in Boston, bekannt als das North End , ist eines der ältesten und lebendigsten Viertel der Stadt. Es ist berühmt für seine italienische Kultur, kulinarischen Köstlichkeiten und historischen Sehenswürdigkeiten. Bekannt für seine traditionellen italienischen Restaurants, Cafés und Bäckereien ist ein Stop im North End ein absolutes Muss.
Tipp: Probiert die Cannoli in der Bäckerei Mike’s Pastry oder Modern Pastry.
Auch Boston bietet sich an, um ein Sportevent zu entdecken, denn die Stadt hat eine reiche Sportgeschichte. Sie ist die Heimat berühmter Teams wie den Boston Red Sox ⚾, den New England Patriots 🏈️, den Boston Celtics 🏀 und den Boston Bruins 🏒. Besonders der Fenway Park, das älteste Baseballstadion der USA, ist eine ikonische Sportstätte.
Außerdem ist die Stadt bekannt für den jährlich stattfindenden Boston-Marathon. Dieser ist der älteste Stadtmarathon der Welt und zieht Läufer aus den unterschiedlichsten Ländern an. Besonders seit dem Bombenanschlag 2013 hat der Marathon eine besondere emotionale Bedeutung für die Stadt und ist eines der wichtigsten Sportevents der Stadt.
Die
Harvard University,
gegründet 1636, ist die
älteste und eine der renommiertesten Universitäten der USA.
Sie liegt in
Cambridge, Massachusetts,
direkt am Charles River, unweit von Boston.
Die Universität ist weltweit ein absolutes Symbol für akademische Exzellenz und spielt eine zentrale Rolle in der Bildung und Forschung.
Harvard bietet eine breite Palette an Studiengängen und Forschungsfeldern, von den Geisteswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften. Besonders bekannt sind jedoch die Harvard Law School, Harvard Business School und die Harvard Medical School, die jeweils zu den besten der Welt in ihren Bereichen zählen.
Die beeindruckende Liste an bedeutenden Absolventen, darunter US-Präsidenten und zahlreiche Nobelpreisträger, zeugt von dem Status als Zentrum für die intellektuelle und politische Elite.
Auch wer nicht in Harvard studiert, kann den Campus besuchen. Der Harvard Yard, das Herz des Campus, ist ein malerischer, grüner Ort voller historischer Gebäude. Die Widener Library, eine der größten Bibliotheken der Welt, und das Harvard Museum of Natural History sind nur einige der bemerkenswerten Attraktionen, die Besucher anziehen.
Die Universität ist weltweit ein absolutes Symbol für akademische Exzellenz und spielt eine zentrale Rolle in der Bildung und Forschung.
Harvard bietet eine breite Palette an Studiengängen und Forschungsfeldern, von den Geisteswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften. Besonders bekannt sind jedoch die Harvard Law School, Harvard Business School und die Harvard Medical School, die jeweils zu den besten der Welt in ihren Bereichen zählen.
Die beeindruckende Liste an bedeutenden Absolventen, darunter US-Präsidenten und zahlreiche Nobelpreisträger, zeugt von dem Status als Zentrum für die intellektuelle und politische Elite.
Auch wer nicht in Harvard studiert, kann den Campus besuchen. Der Harvard Yard, das Herz des Campus, ist ein malerischer, grüner Ort voller historischer Gebäude. Die Widener Library, eine der größten Bibliotheken der Welt, und das Harvard Museum of Natural History sind nur einige der bemerkenswerten Attraktionen, die Besucher anziehen.
210 km 2 h 45 min
Der White Mountain National Forest liegt in den Bundesstaaten New Hampshire und Maine und ist eines der beliebtesten Naturziele in Neuengland. Er liegt circa 2,5 Stunden nördlich von Boston und 3 Stunden südlich von Montreal und ist somit ein idealer Zwischenstopp auf unserer Route.
Mit seinen majestätischen Bergen, tiefen Wäldern und klaren Flüssen bietet der Park eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten.
Ein besonderes Highlight ist der Mount Washington, der höchste Gipfel im Nordosten der USA. Abenteuerlustige können den Gipfel über Wanderwege, die historische Cog Railway oder die spektakuläre Mount Washington Auto Road erreichen.
Für beeindruckende Ausblicke ohne Anstrengung ist die Fahrt über den Kancamagus Highway, eine der bekanntesten Panoramastraßen der USA, ein Must-See im Park.
Besonders im Herbst, wenn sich die Wälder in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln ist dieser Anblick spektakulär.
Der Park bietet über 1.200 Kilometer Wanderwege, darunter Abschnitte des berühmten Appalachian Trail.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Skifahrer, mit Resorts wie Loon Mountain und Cannon Mountain.
Der White Mountain National Forest ist ein Reiseziel für das gesamte Jahr, die ideale Zeit hängt jedoch von den geplanten Aktivitäten ab. Im Sommer eignet sich der Ort ideal für Wanderungen, im Herbst für die spektakuläre Laubfärbung, die auch Fall Foliage genannt wird, und im Winter für Wintersport und Schneeschuhwanderungen.
Der White Mountain National Forest bietet zahlreiche Campingmöglichkeiten, von einfachen Zeltplätzen bis hin zu gut ausgestatteten Stellplätzen für Wohnmobile. Auch Wildcamping ist in bestimmten Bereichen erlaubt. Generell müsst ihr euch in Sachen Wildcampen vorher gut informieren, wo genau es erlaubt ist und wo nicht. Allgemeine Infos in Sachen Wildcampen in den USA könnt ihr in unserem Blogbeitrag dazu lesen.
Der White Mountain National Forest liegt in den Bundesstaaten New Hampshire und Maine und ist eines der beliebtesten Naturziele in Neuengland. Er liegt circa 2,5 Stunden nördlich von Boston und 3 Stunden südlich von Montreal und ist somit ein idealer Zwischenstopp auf unserer Route.
Mit seinen majestätischen Bergen, tiefen Wäldern und klaren Flüssen bietet der Park eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten.
Ein besonderes Highlight ist der Mount Washington, der höchste Gipfel im Nordosten der USA. Abenteuerlustige können den Gipfel über Wanderwege, die historische Cog Railway oder die spektakuläre Mount Washington Auto Road erreichen.
Für beeindruckende Ausblicke ohne Anstrengung ist die Fahrt über den Kancamagus Highway, eine der bekanntesten Panoramastraßen der USA, ein Must-See im Park.
Besonders im Herbst, wenn sich die Wälder in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln ist dieser Anblick spektakulär.
Der Park bietet über 1.200 Kilometer Wanderwege, darunter Abschnitte des berühmten Appalachian Trail.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Skifahrer, mit Resorts wie Loon Mountain und Cannon Mountain.
Der White Mountain National Forest ist ein Reiseziel für das gesamte Jahr, die ideale Zeit hängt jedoch von den geplanten Aktivitäten ab. Im Sommer eignet sich der Ort ideal für Wanderungen, im Herbst für die spektakuläre Laubfärbung, die auch Fall Foliage genannt wird, und im Winter für Wintersport und Schneeschuhwanderungen.
Der White Mountain National Forest bietet zahlreiche Campingmöglichkeiten, von einfachen Zeltplätzen bis hin zu gut ausgestatteten Stellplätzen für Wohnmobile. Auch Wildcamping ist in bestimmten Bereichen erlaubt. Generell müsst ihr euch in Sachen Wildcampen vorher gut informieren, wo genau es erlaubt ist und wo nicht. Allgemeine Infos in Sachen Wildcampen in den USA könnt ihr in unserem Blogbeitrag dazu lesen.
290 km 3 h 00 min
Bienvenue à Montreal! Die größte Stadt der Provinz Québec in Kanada, ist ein faszinierender Ort, an dem europäisches Flair auf nordamerikanische Energie trifft.
Die offizielle Sprache in der Provinz Québec ist Französisch, doch auch Englisch ist weitgehend verbreitet. In Montreal sprechen rund 65-70% der Bevölkerung Französisch als Muttersprache. Ein Großteil der Bewohner ist jedoch bilingual – also keine Sorge, wenn ihr kein Französisch sprecht – auch mit Englisch kommt ihr um die Runden. 😉
Dank einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kulturszene und einer starken kulinarischen Tradition zieht die Stadt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. In Vieux-Montréal (Altstadt) erwarten euch historische Gebäude, charmante Gassen und beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Notre-Dame-Basilika.
Der Mont Royal, nach dem die Stadt benannt ist, bietet atemberaubende Ausblicke und eine grüne Oase für Naturfreunde. Inmitten der Stadt findet ihr den markanten Höhenzug, der sich aus drei Gipfeln zusammensetzt. Der höchste davon mit 233m der Mont Royal, auch Colline de la Croix genannt.
Das lebendige Stadtviertel Plateau Mont-Roya l lädt mit bunten Häusern, Cafés und Boutiquen zum Entspannen ein. Der Jean-Talon-Markt im Stadtteil Little Italy hingegen ist ein Paradies für Feinschmecker.
Montreal ist zudem eine Stadt der Festivals: Vom Montreal International Jazz Festival bis hin zu Just for Laughs, dem weltweit bekannten Humor-Festival, gibt es in der Stadt scheinbar immer etwas zu feiern.
Bienvenue à Montreal! Die größte Stadt der Provinz Québec in Kanada, ist ein faszinierender Ort, an dem europäisches Flair auf nordamerikanische Energie trifft.
Die offizielle Sprache in der Provinz Québec ist Französisch, doch auch Englisch ist weitgehend verbreitet. In Montreal sprechen rund 65-70% der Bevölkerung Französisch als Muttersprache. Ein Großteil der Bewohner ist jedoch bilingual – also keine Sorge, wenn ihr kein Französisch sprecht – auch mit Englisch kommt ihr um die Runden. 😉
Dank einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kulturszene und einer starken kulinarischen Tradition zieht die Stadt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. In Vieux-Montréal (Altstadt) erwarten euch historische Gebäude, charmante Gassen und beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Notre-Dame-Basilika.
Der Mont Royal, nach dem die Stadt benannt ist, bietet atemberaubende Ausblicke und eine grüne Oase für Naturfreunde. Inmitten der Stadt findet ihr den markanten Höhenzug, der sich aus drei Gipfeln zusammensetzt. Der höchste davon mit 233m der Mont Royal, auch Colline de la Croix genannt.
Das lebendige Stadtviertel Plateau Mont-Roya l lädt mit bunten Häusern, Cafés und Boutiquen zum Entspannen ein. Der Jean-Talon-Markt im Stadtteil Little Italy hingegen ist ein Paradies für Feinschmecker.
Montreal ist zudem eine Stadt der Festivals: Vom Montreal International Jazz Festival bis hin zu Just for Laughs, dem weltweit bekannten Humor-Festival, gibt es in der Stadt scheinbar immer etwas zu feiern.
200 km 2 h 45 min
Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, beeindruckt mit einer harmonischen Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.
Die Stadt liegt in der Provinz Ontario, in der die Sprache Englisch dominiert, befindet sich jedoch direkt an der Grenze zur überwiegend französischsprachigen Provinz Québec. In Ontario, bzw. in Ottawa spricht die Mehrheit der Bevölkerung Englisch als Muttersprache und viele haben Französisch als zweite Sprache erlernt.
Als Sitz der kanadischen Regierung und Heimat zahlreicher nationaler Institutionen ist die Stadt ein faszinierender Ort, um die Geschichte und Identität des Landes zu entdecken. Ein absolutes Highlight ist der Parliament Hill mit seinen beeindruckenden neugotischen Gebäuden. Besonders empfehlenswert sind die täglichen Führungen und die spektakuläre Lichtshow, die die Geschichte Kanadas erzählt.
Das Rideau-Kanal-System, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich im Winter in die längste Eislaufbahn der Welt und lädt im Sommer zu Bootstouren ein.
Kunst- und Kulturinteressierte sollten die National Gallery of Canada besuchen, die eine beeindruckende Sammlung kanadischer und internationaler Kunstwerke bietet.
Die Stadt ist bekannt für ihre multikulturelle Atmosphäre, die sich in einer lebendigen Restaurantszene widerspiegelt, sowie für grüne Parks und Radwege entlang des Ottawa-Flusses.
Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, beeindruckt mit einer harmonischen Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.
Die Stadt liegt in der Provinz Ontario, in der die Sprache Englisch dominiert, befindet sich jedoch direkt an der Grenze zur überwiegend französischsprachigen Provinz Québec. In Ontario, bzw. in Ottawa spricht die Mehrheit der Bevölkerung Englisch als Muttersprache und viele haben Französisch als zweite Sprache erlernt.
Als Sitz der kanadischen Regierung und Heimat zahlreicher nationaler Institutionen ist die Stadt ein faszinierender Ort, um die Geschichte und Identität des Landes zu entdecken. Ein absolutes Highlight ist der Parliament Hill mit seinen beeindruckenden neugotischen Gebäuden. Besonders empfehlenswert sind die täglichen Führungen und die spektakuläre Lichtshow, die die Geschichte Kanadas erzählt.
Das Rideau-Kanal-System, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verwandelt sich im Winter in die längste Eislaufbahn der Welt und lädt im Sommer zu Bootstouren ein.
Kunst- und Kulturinteressierte sollten die National Gallery of Canada besuchen, die eine beeindruckende Sammlung kanadischer und internationaler Kunstwerke bietet.
Die Stadt ist bekannt für ihre multikulturelle Atmosphäre, die sich in einer lebendigen Restaurantszene widerspiegelt, sowie für grüne Parks und Radwege entlang des Ottawa-Flusses.
450 km 5 h 00 min
Toronto, die größte Stadt Kanadas, ist eine pulsierende, multikulturelle Metropole, die Besucher aus aller Welt begeistert. Die Stadt am Ufer des Lake Ontario ist ein Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Unterhaltung und bietet unzählige Highlights.
Ein absolutes Must-see ist der ikonische CN-Tower. Die Aussicht von der Aussichtsplattform oder dem sich drehenden Restaurant ist atemberaubend. In der Nähe befindet sich der Toronto Islands Park, eine grüne Oase mit Blick auf die Skyline der Stadt.
Toronto ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, die sich in Stadtteilen wie Chinatown, Little Italy und Kensington Market widerspiegelt. Diese Viertel laden mit ihren Märkten, Restaurants und Boutiquen zum Entdecken ein.
Für Kunst- und Kulturinteressierte bietet die Stadt Attraktionen wie das Royal Ontario Museum (ROM) und die Art Gallery of Ontario (AGO). Sportfans können ein Spiel der Toronto Raptors 🏀 oder Toronto Maple Leafs 🏒 erleben, um die kanadische Leidenschaft für Basketball und Eishockey mitzuerleben.
Das Mount Nemo Conservation Area , gelegen in Burlington, nahe Toronto, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Kletterer. Auf Grund der Nähe zu Toronto bietet sich das Mount Nemo Conservation Area gut für ein Zwischenstopp auf unserer Route an. Solltet ihr nicht unbedingt direkt in Toronto bleiben wollen oder nur für eine kurze Zeit, könnte dieser Ort eine gute Alternative bieten.
Mit seinen beeindruckenden Klippen, diversen Wanderwegen und einer reichen Tierwelt bietet es eine Ausgleich zu den vorherigen Städten und einen super Blick auf die umliegende Landschaft.
Highlights
• Wanderwege: Das Schutzgebiet bietet gut markierte Wanderwege, die durch dichte Wälder und entlang der Klippen führen. Der Loop Trail ist besonders beliebt und bietet Ausblicke auf die Niagara-Schichtstufe und das umliegende Tal.
• Klettern: Die Kalksteinklippen des Parks ziehen Kletterer an, die ihre Fähigkeiten in einer spektakulären Umgebung testen möchten.
• Panoramablicke: Von den Klippen aus kannst du an klaren Tagen die Skyline von Toronto und sogar den Lake Ontario sehen.
• Wildtierbeobachtung: Der Park ist Heimat vieler Tierarten, darunter Truthühner, Kojoten und zahlreiche Vogelarten, was ihn ideal für Naturfotografen und Tierfreunde macht.
Toronto, die größte Stadt Kanadas, ist eine pulsierende, multikulturelle Metropole, die Besucher aus aller Welt begeistert. Die Stadt am Ufer des Lake Ontario ist ein Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Unterhaltung und bietet unzählige Highlights.
Ein absolutes Must-see ist der ikonische CN-Tower. Die Aussicht von der Aussichtsplattform oder dem sich drehenden Restaurant ist atemberaubend. In der Nähe befindet sich der Toronto Islands Park, eine grüne Oase mit Blick auf die Skyline der Stadt.
Toronto ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, die sich in Stadtteilen wie Chinatown, Little Italy und Kensington Market widerspiegelt. Diese Viertel laden mit ihren Märkten, Restaurants und Boutiquen zum Entdecken ein.
Für Kunst- und Kulturinteressierte bietet die Stadt Attraktionen wie das Royal Ontario Museum (ROM) und die Art Gallery of Ontario (AGO). Sportfans können ein Spiel der Toronto Raptors 🏀 oder Toronto Maple Leafs 🏒 erleben, um die kanadische Leidenschaft für Basketball und Eishockey mitzuerleben.
Das Mount Nemo Conservation Area , gelegen in Burlington, nahe Toronto, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Kletterer. Auf Grund der Nähe zu Toronto bietet sich das Mount Nemo Conservation Area gut für ein Zwischenstopp auf unserer Route an. Solltet ihr nicht unbedingt direkt in Toronto bleiben wollen oder nur für eine kurze Zeit, könnte dieser Ort eine gute Alternative bieten.
Mit seinen beeindruckenden Klippen, diversen Wanderwegen und einer reichen Tierwelt bietet es eine Ausgleich zu den vorherigen Städten und einen super Blick auf die umliegende Landschaft.
Highlights
• Wanderwege: Das Schutzgebiet bietet gut markierte Wanderwege, die durch dichte Wälder und entlang der Klippen führen. Der Loop Trail ist besonders beliebt und bietet Ausblicke auf die Niagara-Schichtstufe und das umliegende Tal.
• Klettern: Die Kalksteinklippen des Parks ziehen Kletterer an, die ihre Fähigkeiten in einer spektakulären Umgebung testen möchten.
• Panoramablicke: Von den Klippen aus kannst du an klaren Tagen die Skyline von Toronto und sogar den Lake Ontario sehen.
• Wildtierbeobachtung: Der Park ist Heimat vieler Tierarten, darunter Truthühner, Kojoten und zahlreiche Vogelarten, was ihn ideal für Naturfotografen und Tierfreunde macht.
140 km 2 h 10 min
Die Niagarafälle sind von Toronto und auch der Mount Nemo Conservation Area nur noch einen Katzensprung entfernt. Sie befinden sich, an der südlichen Grenze zwischen Kanada und dem Nordosten der USA im Bundesstaat New York. Die Fälle sind eines der bekanntesten Naturwunder der Welt. Sie bestehen aus drei separaten Wasserfällen: den Horseshoe Falls (auch kanadische Fälle genannt), den American Falls und den kleineren Bridal Veil Falls.
Die Niagarafälle entstanden vor etwa 12.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit, als die Gletscher zurückgingen und das Wasser der Großen Seen durch den Niagara-Fluss abfloss. Dieser Fluss verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee und bildet die Grenze zwischen den beiden Ländern Kanada und USA. Rund 2.400 Kubikmeter Wasser pro Sekunde stürzen dort herab, kein Wunder also, dass das gewaltige Wasservolumen genutzt wird, um in mehreren Kraftwerken auf kanadischer und us-amerikanischer Seite Strom für Millionen von Haushalten in der Region zu erzeugen.
Die beeindruckenden Wasserfälle sind eines der beliebtesten Touristenattraktionen Nordamerikas und ein absolutes Highlight der Reise, sowohl auf der amerikanischen als auch auf der kanadischen Seite.
Je nach Saison könnt ihr eine Bootstour entlang der Fälle machen und die Kraft des Wassers aus erster Reihe spüren. Ihr solltet euch definitiv frühzeitig um Tickets kümmern, da dies eine beliebte Aktivität an den Niagarafällen ist.
Für die Adrenalin-Fans unter uns: An den Fällen gibt es eine rund 670 Meter lange Zip Line. Diese führt entlang der Schlucht der amerikanischen und kanadischen Fälle zu einer Aussichtsplattform. Beeindruckende Sichten auf die Wasserfälle und Adrenalin garantiert!
Die Niagarafälle sind von Toronto und auch der Mount Nemo Conservation Area nur noch einen Katzensprung entfernt. Sie befinden sich, an der südlichen Grenze zwischen Kanada und dem Nordosten der USA im Bundesstaat New York. Die Fälle sind eines der bekanntesten Naturwunder der Welt. Sie bestehen aus drei separaten Wasserfällen: den Horseshoe Falls (auch kanadische Fälle genannt), den American Falls und den kleineren Bridal Veil Falls.
Die Niagarafälle entstanden vor etwa 12.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit, als die Gletscher zurückgingen und das Wasser der Großen Seen durch den Niagara-Fluss abfloss. Dieser Fluss verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee und bildet die Grenze zwischen den beiden Ländern Kanada und USA. Rund 2.400 Kubikmeter Wasser pro Sekunde stürzen dort herab, kein Wunder also, dass das gewaltige Wasservolumen genutzt wird, um in mehreren Kraftwerken auf kanadischer und us-amerikanischer Seite Strom für Millionen von Haushalten in der Region zu erzeugen.
Die beeindruckenden Wasserfälle sind eines der beliebtesten Touristenattraktionen Nordamerikas und ein absolutes Highlight der Reise, sowohl auf der amerikanischen als auch auf der kanadischen Seite.
Je nach Saison könnt ihr eine Bootstour entlang der Fälle machen und die Kraft des Wassers aus erster Reihe spüren. Ihr solltet euch definitiv frühzeitig um Tickets kümmern, da dies eine beliebte Aktivität an den Niagarafällen ist.
Für die Adrenalin-Fans unter uns: An den Fällen gibt es eine rund 670 Meter lange Zip Line. Diese führt entlang der Schlucht der amerikanischen und kanadischen Fälle zu einer Aussichtsplattform. Beeindruckende Sichten auf die Wasserfälle und Adrenalin garantiert!
650 km 7 h 00 min
Die Niagarafälle waren bereits das letzte große Highlight auf unserer Rundreise New York - Niagarafälle und nun heißt es: Zurück in die Stadt, die niemals schläft.
Da die Fahrt bis dorthin mit knapp 650 Kilometern und 7 Stunden reiner Fahrt jedoch recht lang ist, würden wir empfehlen auf der Strecke noch einen Zwischenstopp einzulegen.
Wo ihr anhaltet, ist natürlich eure Wahl.
Abhängig ist das auch davon, wie lange ihr noch Zeit habt, bis ihr euer Fahrzeug wieder abgeben müsst.
Solltet ihr knapp dran sein, dann könnt ihr euch gegebenenfalls einfach einem Campingplatz suchen, der nicht weit von eurer Route abweicht.
Wenn ihr noch ein bisschen Zeit habt, dann bietet sich ein minimaler Umweg von eurer Route an, um noch ein wenig mehr in die bezaubernde Natur des Nordostens der USA einzutauchen.
Mögliche Zwischenstopps:
Die Niagarafälle waren bereits das letzte große Highlight auf unserer Rundreise New York - Niagarafälle und nun heißt es: Zurück in die Stadt, die niemals schläft.
Da die Fahrt bis dorthin mit knapp 650 Kilometern und 7 Stunden reiner Fahrt jedoch recht lang ist, würden wir empfehlen auf der Strecke noch einen Zwischenstopp einzulegen.
Wo ihr anhaltet, ist natürlich eure Wahl.
Abhängig ist das auch davon, wie lange ihr noch Zeit habt, bis ihr euer Fahrzeug wieder abgeben müsst.
Solltet ihr knapp dran sein, dann könnt ihr euch gegebenenfalls einfach einem Campingplatz suchen, der nicht weit von eurer Route abweicht.
Wenn ihr noch ein bisschen Zeit habt, dann bietet sich ein minimaler Umweg von eurer Route an, um noch ein wenig mehr in die bezaubernde Natur des Nordostens der USA einzutauchen.
Mögliche Zwischenstopps:
● | Watkins Glen State Park: Dieser Park ist bekannt für seine atemberaubende Schlucht mit 19 Wasserfällen, die über gut angelegte Wege und Brücken erkundet werden können. | |
● | Robert H. Treman State Park: Ein Highlight dieses Parks ist der spektakuläre Lucifer Falls, ein beeindruckender Wasserfall, der von malerischen Wanderwegen und üppiger Natur umgeben ist. | |
● | Buttermilk Falls State Park: Benannt nach seinem ikonischen Wasserfall, bietet dieser Park eine reizvolle Kombination aus Wanderwegen, kaskadierenden Wasserfällen und ruhigen Schwimmbecken. |