Mit dem Camper durch den Sunshine State der USA zu Metropolen und Nationalparks
Unsere Reiseroute für eine
Florida Rundreise
führt
in ca. 14 Tagen mit dem Camper
zu den
berühmten Metropolen
und
faszinerenden Nationalparks
des
Sunshine State der USA.
Da es sich um eine Rundreise handelt, kann die Reise theoretisch von verschiedenen Punkten begonnen werden. Unsere Empfehlung sind als
Start- und Zielpunkt
die Städte
Miami oder Orlando,
da dort
verschiedene Camper-Vermieter
sitzen und dir eine
entsprechend große Auswahl an Fahrzeugen
zur Verfügung steht.
Die vorgeschlagene Route beginnt mit einem Aufenthalt in Miami. Anschließend geht es in Richtung Norden nach Fort Lauderdale und Westpalm Beach und von dort weiter nach Orlando, mit einem Zwischenstopp im Kissimmee Prairie Preserve State Park. Von Orlando führt die Route an der an der westlichen Küste Floridas über Tampa und Naples in den Everglades Nationalpark. Nachdem die Alligatoren erspäht und das Wildlife erkundet wurden, geht es weiter zum südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten: Key West. Hier erwartet euch eine Mischung aus karibischen Stränden und amerikanischem Flair. Der Kreis der Rundreise schließt sich mit der Rückreise nach Miami.
Die vorgeschlagene Route beginnt mit einem Aufenthalt in Miami. Anschließend geht es in Richtung Norden nach Fort Lauderdale und Westpalm Beach und von dort weiter nach Orlando, mit einem Zwischenstopp im Kissimmee Prairie Preserve State Park. Von Orlando führt die Route an der an der westlichen Küste Floridas über Tampa und Naples in den Everglades Nationalpark. Nachdem die Alligatoren erspäht und das Wildlife erkundet wurden, geht es weiter zum südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten: Key West. Hier erwartet euch eine Mischung aus karibischen Stränden und amerikanischem Flair. Der Kreis der Rundreise schließt sich mit der Rückreise nach Miami.
Erlebt die atemberaubenden Nationalparks im Südosten der USA mit der Rundreise der CamperOase
Hier findet ihr eine Google-Karte der Route mit allen Etappen. Weiter unten findet ihr die einzelnen Etappen genauer beschrieben zum ein- und ausklappen. Hier in der Karte könnt ihr mehr über die einzelnen Etappen erfahren, indem ihr links oben in der Ecke auf das kleine Symbol klickt. Dann öffnet sich ein Menü, in welchem ihr ganz einfach die Highlights der einzelnen Etappen ein- und wieder ausblenden könnt. Klickt einfach auf das jeweilige Icon, um mehr über ein bestimmtes Highlight zu erfahren. Um eine größere Karte zu erhalten, klickt ihr oben rechts auf das Symbol.
Vom Dinsey World Resort bis zum Everglades National Park
Schau dir die Etappen für unsere Wohnmobilreise durch den Südosten der USA genauer an.
Miami ist hervorragend als Startpunkt des Abenteuers vom Disney World Resort bis zum Everglades National Park. Das
tropische Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen
macht die Miami zu einem beliebten Reiseziel. Besonders im Winter pilgern viele Touristen nach Florida und in ie Metropole, um Kälte und Regen andernorts zu entfliehen.
The Magic City ist berühmt für endlose Nöchte an weißen Stränden - doch Miami ist mehr als nur Strand und Party. Einige der vielen Facetten findest du in unserem Blog-Beitrag Sehenswürdigkeiten Miami beschrieben. Für den Auftakt deiner Rundreise durch Florida empfehlen wir einen Aufenthalt von 2-3 Nächten vor Abholung des Campers. So kannst du entspannt im Land ankommen und das erste Highlight erkunden
Einen der Tage in Miami solltet ihr mit einem Spaziergang entlang des berühmten South Beach beenden. Besonders der Ocean Drive ist bekannt für Clubs, Bars und Restaurants, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Auch ohne die Absicht, bis in die frühen Morgenstunden unterwegs zu sein und durch die Bars zu ziehen, ist die Straße ein Besuch wert. Wenn ihr mit Kindern die ausgelassenen Menschenmengen lieber umgehen wollt, empfiehlt sich ein Spaziergang am Nachmittag.
In Little Havana, einem lebendigen Stadtteil Miamis, könnt ihr in die kubanische Kultur eintauchen und somit dem Trubel der Großstadt kurze Zeit entfliehen. Auf der Calle Ocho könnt ihr kubanischen Kaffee genießen, die kubanische Küche probieren und den Einheimischen beim Domino-Spiel im Maximo Gomez Park (Domino Park) zuschauen. Erkundet anschließend das Wynwood Arts District, besonders die Wynwood Walls. Dort findet ihr eine Sammlung von beeindruckenden Streetart-Werken. Der gesamte Stadtteil ist für seine Kunstszene bekannt, mit vielen Galerien und kreativen Räumen.
Für die Unterkunft in der Stadt empfehlen wir die Viertel Coconut Grove und Mid-Beach. Coconut Grove ist eines der ältesten und grünsten Viertel Miamis, mit einer entspannten Atmosphäre, vielen Parks und einem charmanten Stadtzentrum – ideal für Familien und Reisende, die eine entspannte und grüne Umgebung bevorzugen. Mid-Beach ist weniger hektisch als South Beach, bietet aber dennoch wunderschönen Zugang zum Strand – gut für Reisende, die Strandnähe suchen, aber den Trubel von South Beach meiden möchten.
Am letzten Tag übernehmt ihr das Mietfahrzeug und beginnt euren Roadtrip durch Sunshine State.
The Magic City ist berühmt für endlose Nöchte an weißen Stränden - doch Miami ist mehr als nur Strand und Party. Einige der vielen Facetten findest du in unserem Blog-Beitrag Sehenswürdigkeiten Miami beschrieben. Für den Auftakt deiner Rundreise durch Florida empfehlen wir einen Aufenthalt von 2-3 Nächten vor Abholung des Campers. So kannst du entspannt im Land ankommen und das erste Highlight erkunden
Einen der Tage in Miami solltet ihr mit einem Spaziergang entlang des berühmten South Beach beenden. Besonders der Ocean Drive ist bekannt für Clubs, Bars und Restaurants, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Auch ohne die Absicht, bis in die frühen Morgenstunden unterwegs zu sein und durch die Bars zu ziehen, ist die Straße ein Besuch wert. Wenn ihr mit Kindern die ausgelassenen Menschenmengen lieber umgehen wollt, empfiehlt sich ein Spaziergang am Nachmittag.
In Little Havana, einem lebendigen Stadtteil Miamis, könnt ihr in die kubanische Kultur eintauchen und somit dem Trubel der Großstadt kurze Zeit entfliehen. Auf der Calle Ocho könnt ihr kubanischen Kaffee genießen, die kubanische Küche probieren und den Einheimischen beim Domino-Spiel im Maximo Gomez Park (Domino Park) zuschauen. Erkundet anschließend das Wynwood Arts District, besonders die Wynwood Walls. Dort findet ihr eine Sammlung von beeindruckenden Streetart-Werken. Der gesamte Stadtteil ist für seine Kunstszene bekannt, mit vielen Galerien und kreativen Räumen.
Für die Unterkunft in der Stadt empfehlen wir die Viertel Coconut Grove und Mid-Beach. Coconut Grove ist eines der ältesten und grünsten Viertel Miamis, mit einer entspannten Atmosphäre, vielen Parks und einem charmanten Stadtzentrum – ideal für Familien und Reisende, die eine entspannte und grüne Umgebung bevorzugen. Mid-Beach ist weniger hektisch als South Beach, bietet aber dennoch wunderschönen Zugang zum Strand – gut für Reisende, die Strandnähe suchen, aber den Trubel von South Beach meiden möchten.
Am letzten Tag übernehmt ihr das Mietfahrzeug und beginnt euren Roadtrip durch Sunshine State.
40 km 1 h 00 min
Nach kurzer Fahrt ist erstes Ziel des Roadtrips das malerische Fort Lauderdale an der Südostküste Floridas, häufig auch als "Venedig Amerikas" bezeichnet. Die Stadt ist bekannt für ihre weitläufigen Wasserstraßen, die sich durch luxuriöse Viertel und üppige Vegetation schlängeln, was sie zu einem Paradies für Bootsfahrer und Wassersportler macht.
In Fort Lauderdale könnt ihr in Ruhe für die kommenden Tage einkaufen. Ein besonderes Shopping-Erlebnis bietet zudem der Fort Lauderdale Swap Shop, ein 180.000 m2 großer Einkaufs- und Unterhaltungskomplex mit diversen Markenartikeln, verschiedenen internationalen Restaurants und einem Autokino mit über 14 Screens verfügt. Er gehört zu den Florida Sehenswürdigkeiten, die man als Europäer mal gesehen und erlebt haben muss.
Nach einer Übernachtung in Fort Lauderdale oder Umgebung geht es für einen Tag nach West Palm Beach. Die Stadt ist bekannt für seinen gehobenen Lifestyle und seine wunderschönen Strände. Letzteres ist der Hauptgrund, warum West Palm Beach in die Route für unseren Florida Roadtrip aufgenommen wurde. Zugleich hat auch diese Stadt wieder mehr zu bieten, wie das Outdoor-Festivals oder den Green Market mit frischen und lokalen Produkte sowie Kunsthandwerk .
Nach dem Schlendern über den Markt und einem Aufenthalt am Strand geht es am späten Nachmittag weiter zum nächsten Ziel.
Nach kurzer Fahrt ist erstes Ziel des Roadtrips das malerische Fort Lauderdale an der Südostküste Floridas, häufig auch als "Venedig Amerikas" bezeichnet. Die Stadt ist bekannt für ihre weitläufigen Wasserstraßen, die sich durch luxuriöse Viertel und üppige Vegetation schlängeln, was sie zu einem Paradies für Bootsfahrer und Wassersportler macht.
In Fort Lauderdale könnt ihr in Ruhe für die kommenden Tage einkaufen. Ein besonderes Shopping-Erlebnis bietet zudem der Fort Lauderdale Swap Shop, ein 180.000 m2 großer Einkaufs- und Unterhaltungskomplex mit diversen Markenartikeln, verschiedenen internationalen Restaurants und einem Autokino mit über 14 Screens verfügt. Er gehört zu den Florida Sehenswürdigkeiten, die man als Europäer mal gesehen und erlebt haben muss.
Nach einer Übernachtung in Fort Lauderdale oder Umgebung geht es für einen Tag nach West Palm Beach. Die Stadt ist bekannt für seinen gehobenen Lifestyle und seine wunderschönen Strände. Letzteres ist der Hauptgrund, warum West Palm Beach in die Route für unseren Florida Roadtrip aufgenommen wurde. Zugleich hat auch diese Stadt wieder mehr zu bieten, wie das Outdoor-Festivals oder den Green Market mit frischen und lokalen Produkte sowie Kunsthandwerk .
Nach dem Schlendern über den Markt und einem Aufenthalt am Strand geht es am späten Nachmittag weiter zum nächsten Ziel.
150 km 2 h 00 min
Der Kissimmee Prairie Preserve State Park liegt im Landesinneren von Zentralflorida und ist bekannt für seine endlosen, offenen Graslandschaften. Er schützt eines der letzten großen Stücke der Florida-Prärie und ist ein bedeutendes Refugium für seltene Tierarten.
Der Park eignet sich für Vogelbeobachtungen, insbesondere im Frühling und Herbst, wenn Zugvögel die Region besuchen, sowie diverse Wanderungen, die sich durch die Prärie Floridas ziehen.
Der Park verfügt über einen Campingplatz und bietet auf dem Loop FAM die Möglichkeit, mit einem Zelt oder Wohnmobil zu campen. Da die Plätze limitiert sind, solltet ihr in Erwägung ziehen, im Voraus zu reservieren. Besonders die Abende um den Campingtisch unter freiem Sternenhimmel sitzend, sind ein besonderes Highlight. Da die abgeschiedene Lage des Parks ihn zu einem Dark-Sky Park macht, eignet er sich perfekt für Sternbeobachtungen.
Um das Naturidyll ein wenig zu erkunden, empfehlen wir einen Aufenthalt von 2 Nächten.
Der Kissimmee Prairie Preserve State Park liegt im Landesinneren von Zentralflorida und ist bekannt für seine endlosen, offenen Graslandschaften. Er schützt eines der letzten großen Stücke der Florida-Prärie und ist ein bedeutendes Refugium für seltene Tierarten.
Der Park eignet sich für Vogelbeobachtungen, insbesondere im Frühling und Herbst, wenn Zugvögel die Region besuchen, sowie diverse Wanderungen, die sich durch die Prärie Floridas ziehen.
Der Park verfügt über einen Campingplatz und bietet auf dem Loop FAM die Möglichkeit, mit einem Zelt oder Wohnmobil zu campen. Da die Plätze limitiert sind, solltet ihr in Erwägung ziehen, im Voraus zu reservieren. Besonders die Abende um den Campingtisch unter freiem Sternenhimmel sitzend, sind ein besonderes Highlight. Da die abgeschiedene Lage des Parks ihn zu einem Dark-Sky Park macht, eignet er sich perfekt für Sternbeobachtungen.
Um das Naturidyll ein wenig zu erkunden, empfehlen wir einen Aufenthalt von 2 Nächten.
100 km 1 h 00 min
Die nahegelegene Three Lakes Wildlife Management Area (WMA) bietet auf ca. 250 qkm eine landschaftliche Mischug aus Prärien, Wäldern und Feuchtgebieten. Diese beheimatet eine artenreiche Tierwelt mit Weißwedelhirschen, Schwarzbären, Truthähnen und Alligatoren, weshalb sich die Region für Wildtierbeobachtungen eignet. Zugleich schätzen Jäger, Angler und Naturfotografen die üppigen Wildtierbestandes des Gebiets und da sich um Jagdgebiet handelt, solltet du dich vorab bezüglich der Jagdsaison informieren und entsprechende Vorsicht walten lassen.
Besucher können auf ausgewiesenen Campingplätzen übernachten, beispielsweise dem Three lakes WMA campground. Darunter finden sich auch einige kostenlose Campingplätze, bei denen das First-Come-First-Served Prinzip gilt. Dementsprechend solltet ihr früh im Park sein, um einen Platz zu ergattern.
Die nahegelegene Three Lakes Wildlife Management Area (WMA) bietet auf ca. 250 qkm eine landschaftliche Mischug aus Prärien, Wäldern und Feuchtgebieten. Diese beheimatet eine artenreiche Tierwelt mit Weißwedelhirschen, Schwarzbären, Truthähnen und Alligatoren, weshalb sich die Region für Wildtierbeobachtungen eignet. Zugleich schätzen Jäger, Angler und Naturfotografen die üppigen Wildtierbestandes des Gebiets und da sich um Jagdgebiet handelt, solltet du dich vorab bezüglich der Jagdsaison informieren und entsprechende Vorsicht walten lassen.
Besucher können auf ausgewiesenen Campingplätzen übernachten, beispielsweise dem Three lakes WMA campground. Darunter finden sich auch einige kostenlose Campingplätze, bei denen das First-Come-First-Served Prinzip gilt. Dementsprechend solltet ihr früh im Park sein, um einen Platz zu ergattern.
95 km 1 h 10 min
Nach einer weiteren Stunde Fahrt erreicht ihr das nächste Ziel. Orlando, im Herzen Floridas gelegen, ist weltweit bekannt als Hauptstadt der Freizeitparks. Die ikonischen Attraktionen wie Disney World oder die Universal Studios ziehen jährlich Millionen von Besuchern in die Stadt.
Neben den Freizeitparks hat Orlando jedoch auch eine vielfältige Kulturszene zu bieten. Das Dr. Phillips Center for the Performing Arts beherbergt Konzerte und Broadway-Shows, während das Orlando Science Center und das Orlando Museum of Art wissenschaftliche und kulturelle Highlights darstellen.
Mit seinen vielen Seen und Naturparks ist Orlando auch ein tolles Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren, Wandern und Golfen.
In und um die Stadt herum sind eine Vielzahl an Campingplätzen vorzufinden, die auch über Stellplätze für Wohnmobile verfügen. Da die Freizeitparks konstant viele Besucher nach Orlando ziehen, solltet ihr euren Stellplatz auf einem Campingplattz vor der Reise reservieren.
Disney World Resort: Disney, der Ort, an dem Träume wahr werden. Das Disney World Resort, der wohl bekannteste Freizeitparkkomplex der Welt, ist in 4 Themenparks unterteilt. Magic Kingdom ist bekannt für das ikonische Cinderella Schloss, die täglichen Paraden und das Feuerwerk. Hier wird die Magie der Filmfiguren lebhaft und Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Epcot ist ein eher futuristischer Themenpark, der sich auf Technologie, Wissenschaft und internationale Kultur konzentriert. Animal Kingdom ist ein ausgeglichener Mix aus Zoo und Vergnügungspark, der die Natur und Tierwelt feiert. Die Disney's Hollywood Studios sind eine Hommage an Filme und Fernsehen und bekannt für Achterbahnen wie „The Twilight Zone Tower of Terror“.
Universal Orlando Resort: Das Universal Orlando Resort besteht aus 2 Hauptparks sowie einem Wasserpark. Die Universal Studios bieten eine faszinierende Mischung aus Film und Abenteuer. Besucher können durch die Welt von Harry Potter schlendern und anschließend eine Simpsons-Achterbahn fahren. In dem Park Islands of Adventure befindet sich die epische Zauberschule Hogwarts sowie weitere abenteuerliche Achterbahnen. Der Wasserpark Volcano Bay ist weltweit für einige aufregende Wasserrutschen bekannt. Er bietet Abkühlung und eine Abwechslung zu den anderen Attraktionen des Resorts.
Fazit: Ein Besuch in Orlando heißt nicht zwingend, auch einen dieser Freizeitparks zu besuchen. Die Stadt selbst hat einiges mehr zu bieten als diese. Solltet ihr euch allerdings dazu entscheiden, einen oder sogar mehrere der Parks zu besuchen, kann dies eure Aufenthaltsdauer in Orlando und die Gesamtlänge eurer Reise stark beeinflussen. Hier kann man also entweder die Reise um ein paar Tage verlängern oder eben ein paar Tage einsparen.
Nach einer weiteren Stunde Fahrt erreicht ihr das nächste Ziel. Orlando, im Herzen Floridas gelegen, ist weltweit bekannt als Hauptstadt der Freizeitparks. Die ikonischen Attraktionen wie Disney World oder die Universal Studios ziehen jährlich Millionen von Besuchern in die Stadt.
Neben den Freizeitparks hat Orlando jedoch auch eine vielfältige Kulturszene zu bieten. Das Dr. Phillips Center for the Performing Arts beherbergt Konzerte und Broadway-Shows, während das Orlando Science Center und das Orlando Museum of Art wissenschaftliche und kulturelle Highlights darstellen.
Mit seinen vielen Seen und Naturparks ist Orlando auch ein tolles Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren, Wandern und Golfen.
In und um die Stadt herum sind eine Vielzahl an Campingplätzen vorzufinden, die auch über Stellplätze für Wohnmobile verfügen. Da die Freizeitparks konstant viele Besucher nach Orlando ziehen, solltet ihr euren Stellplatz auf einem Campingplattz vor der Reise reservieren.
Disney World Resort: Disney, der Ort, an dem Träume wahr werden. Das Disney World Resort, der wohl bekannteste Freizeitparkkomplex der Welt, ist in 4 Themenparks unterteilt. Magic Kingdom ist bekannt für das ikonische Cinderella Schloss, die täglichen Paraden und das Feuerwerk. Hier wird die Magie der Filmfiguren lebhaft und Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Epcot ist ein eher futuristischer Themenpark, der sich auf Technologie, Wissenschaft und internationale Kultur konzentriert. Animal Kingdom ist ein ausgeglichener Mix aus Zoo und Vergnügungspark, der die Natur und Tierwelt feiert. Die Disney's Hollywood Studios sind eine Hommage an Filme und Fernsehen und bekannt für Achterbahnen wie „The Twilight Zone Tower of Terror“.
Universal Orlando Resort: Das Universal Orlando Resort besteht aus 2 Hauptparks sowie einem Wasserpark. Die Universal Studios bieten eine faszinierende Mischung aus Film und Abenteuer. Besucher können durch die Welt von Harry Potter schlendern und anschließend eine Simpsons-Achterbahn fahren. In dem Park Islands of Adventure befindet sich die epische Zauberschule Hogwarts sowie weitere abenteuerliche Achterbahnen. Der Wasserpark Volcano Bay ist weltweit für einige aufregende Wasserrutschen bekannt. Er bietet Abkühlung und eine Abwechslung zu den anderen Attraktionen des Resorts.
Fazit: Ein Besuch in Orlando heißt nicht zwingend, auch einen dieser Freizeitparks zu besuchen. Die Stadt selbst hat einiges mehr zu bieten als diese. Solltet ihr euch allerdings dazu entscheiden, einen oder sogar mehrere der Parks zu besuchen, kann dies eure Aufenthaltsdauer in Orlando und die Gesamtlänge eurer Reise stark beeinflussen. Hier kann man also entweder die Reise um ein paar Tage verlängern oder eben ein paar Tage einsparen.
140 km 1 h 30 min
Tampa liegt 1,5 Stunden Fahrt von Orlando entfernt, an der Westküste Floridas und ist eine pulsierende Metropole. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Lage an der Tampa Bay, die viele Besucher in die Stadt zieht und sich auch für deinen Florida Roadtrip als guter Zwischenstopp erweist.
Mit einem lebhaften Nachtleben, einer vielfältigen Restaurantszene und einer wachsenden Kunstszene ist Tampa ein vielseitiges Reiseziel, das für so gut wie jeden Reisenden etwas zu bieten hat.
Zu den Attraktionen zählen das Tampa Museum of Art sowie das Ybor City Historic District, welches die reiche kubanische Geschichte der Stadt erzählt. Naturfreunde kommen an den weißen Stränden und Parks, wie dem Lettuce Lake Park, auf ihre Kosten.
Neben den vielen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten hat Tampa auch eine Vielzahl an Campingplätzen zu bieten. Solltet ihr es bevorzugen, etwas ländlicher, umgeben von Natur zu campen, dann befinden sich etwas außerhalb der Stadt mehrere State Parks, die ebenfalls über Campingplätze verfügen.
Wie immer gilt: Im Voraus reservieren ist sinnvoll, vor allem zu den Hauptreisezeiten.
Tampa liegt 1,5 Stunden Fahrt von Orlando entfernt, an der Westküste Floridas und ist eine pulsierende Metropole. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Lage an der Tampa Bay, die viele Besucher in die Stadt zieht und sich auch für deinen Florida Roadtrip als guter Zwischenstopp erweist.
Mit einem lebhaften Nachtleben, einer vielfältigen Restaurantszene und einer wachsenden Kunstszene ist Tampa ein vielseitiges Reiseziel, das für so gut wie jeden Reisenden etwas zu bieten hat.
Zu den Attraktionen zählen das Tampa Museum of Art sowie das Ybor City Historic District, welches die reiche kubanische Geschichte der Stadt erzählt. Naturfreunde kommen an den weißen Stränden und Parks, wie dem Lettuce Lake Park, auf ihre Kosten.
Neben den vielen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten hat Tampa auch eine Vielzahl an Campingplätzen zu bieten. Solltet ihr es bevorzugen, etwas ländlicher, umgeben von Natur zu campen, dann befinden sich etwas außerhalb der Stadt mehrere State Parks, die ebenfalls über Campingplätze verfügen.
Wie immer gilt: Im Voraus reservieren ist sinnvoll, vor allem zu den Hauptreisezeiten.
Die nächste Etappe liegt 2h Fahrt südlich von Tampa an Floridas Golfküste. Es handelt sich um zwei charmante Städte, die sich auf der rechten und linken Uferseite des Caloosahatchee River gegenüber liegen.
Fort Myers wird oft als City of Palms bezeichnet und bietet eine Mischung aus Geschichte und Natur. Die Stadt ist bekannt für die beeindruckenden Anwesen von Thomas Edison und Henry Ford, die heute als Museen dienen. Außerdem findet man in Fort Myers einige der besten Strände der Region, die ideal für Sonnenanbeter und Wassersportler sind. Naturfreunde kommen im Six Mile Cypress Slough Preserve, einem Schutzgebiet mit Wanderwegen und vielfältiger Tierwelt, auf ihre Kosten.
Cape Coral auf der anderen Seite des Flusses ist für sein ausgedehntes Netz von Kanälen bekannt. Durch die Stadt ziehen sich auf einer Fläche von ungefähr 300km² über 600 Kilometer Wasserwege, was die Stadt zu einem idealen Ziel für Bootsfahrer macht. In Cape Coral befinden sich ebenfalls zahlreiche Parks und Naturreservate wie das Four Mile Cove Ecological Preserve, das für Kajaktouren und Vogelbeobachtungen geeignet ist.
Unweit der beiden Städte, direkt vor der Küste und im Golf von Mexiko, befindet sich die malerische Sanibel Island, die sich ideal als Ausflugsziel von den beiden Städten eignet. Die reiche Tierwelt und die entspannte, natürliche Atmosphäre machen es zu einem tollen Tagestrip vor allem für Familien mit Kindern. Die Strände laden zu Spaziergängen und zum Muscheln Sammeln ein: Dank der Lage und Ausrichtung der Insel strömen die Wellen Muscheln in großen Mengen an die Strände und Besucher können Muscheln in allen Formen und Farben sammeln.
In der Gegend um Cape Coral und Fort Myers sowie Sanibel Island befinden sich einige Campingplätze. Je nach Belieben könnt ihr euch entweder für einen Platz zentral zu allen drei Orten suchen oder bei Präferenzen für einen Ort einen Platz in der Nähe suchen. Ein paar Tage in der Region bieten die Möglichkeit, sowohl Fort Myers, Cape Coral, als auch Sanibel Island zu erkunden.
70 km 0 h 45 min
Ungefähr 45min Fahrt von der Gegend um Fort Myers und Cape Coral entfernt liegt die Stadt Naples, die für ihre luxuriösen Strände, eleganten Boutiquen und gehobene Restaurantszene bekannt ist. Die Stadt bietet eine entspannte Atmosphäre und zieht sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebende an.
Die Strände von Naples beeindrucken mit ihrem feinen, weißen Sand und ruhigem, türkisfarbenem Wasser. Ein Highlight der Stadt ist der Naples Pier. Dieser Ort eignet sich ideal, um Delfine zu beobachten oder den Sonnenuntergang zu genießen.
Die Stadt ist zudem ein beliebter Ausgangspunkt für Naturerkundungen im Corkscrew Swamp Sanctuary und den Everglades Nationalpark. Letzterem haben wir auf dieser Route mit der nächsten Etappe einen eigenen Eintrag gewidmet. Beide Orte bieten hervorragende Möglichkeiten, die vielfältige Tierwelt Floridas zu erleben.
Mit einigen Campingplätzen in Stadtnähe und in umliegenden State Parks kann Naples problemlos als Stopp in deinen Florida Roadtrip integriert werden.
Ungefähr 45min Fahrt von der Gegend um Fort Myers und Cape Coral entfernt liegt die Stadt Naples, die für ihre luxuriösen Strände, eleganten Boutiquen und gehobene Restaurantszene bekannt ist. Die Stadt bietet eine entspannte Atmosphäre und zieht sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebende an.
Die Strände von Naples beeindrucken mit ihrem feinen, weißen Sand und ruhigem, türkisfarbenem Wasser. Ein Highlight der Stadt ist der Naples Pier. Dieser Ort eignet sich ideal, um Delfine zu beobachten oder den Sonnenuntergang zu genießen.
Die Stadt ist zudem ein beliebter Ausgangspunkt für Naturerkundungen im Corkscrew Swamp Sanctuary und den Everglades Nationalpark. Letzterem haben wir auf dieser Route mit der nächsten Etappe einen eigenen Eintrag gewidmet. Beide Orte bieten hervorragende Möglichkeiten, die vielfältige Tierwelt Floridas zu erleben.
Mit einigen Campingplätzen in Stadtnähe und in umliegenden State Parks kann Naples problemlos als Stopp in deinen Florida Roadtrip integriert werden.
200 km 2 h 00 min
Die knapp 200 Kilometer lange Fahrt zum Park führt bereits durch beeindruckende Naturgebiete.
Der einzigartige Everglades Nationalpark ist eines der größten Naturschutzgebiete der USA und zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Auf rund 6.000 qkm beherbergt der Park eine faszinierende Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Die Everglades setzen sich zusammen aus weitläufigen Sümpfen, Mangrovenwäldern und Sawgrass-Prärien, die sich durch das langsam fließende Wasser des "River of Grass“ formen.
Besucher können auf Wanderungen, Kajakfahrten oder Airboat-Touren die zuweilen unwirkliche Landschaft samt vielfältiger Tierwelt mit Alligatoren, Panther und seltener Vogelarten erkunden. Zwar ist der Alligator klar das Symboltier des Parks, doch auch für die andere bedrohten Arten (wie den Florida-Panther oder die Manatis) ist das Schutzgebiet einer der wenigen sicheren Rückzugsorte. Für die Wildtierbeobachtungen besonders beliebt sind der Anhinga Trail und der Shark Valley Aussichtsturm.
Der Everglades Nationalpark ist ein Paradies für Naturfreunde und Abenteurer. Camping im Everglades Nationalpark bietet eine großartige Möglichkeit, die unberührte Natur und Tierwelt hautnah zu erleben. Der Park bietet eine Auswahl an Campingmöglichkeiten, die sowohl für Zelte als auch für Wohnmobile geeignet sind. Auch Backcountry Camping ist möglich, diese abgelegenen Zeltplätze sind jedoch ausschließlich per Boot, Kanu oder Kajak zugänglich und somit für Zelte reserviert. Wie in anderen bekannten Gegenden auch: Wer zuerst reserviert kann auch direkt im Park campen.
Tipps für Camper in den Everglades:
Nach 1-3 Tagen im Park heißt es: Ab in den Süden, ins knapp 4 Stunden Fahrt entfernte Key West!
Die knapp 200 Kilometer lange Fahrt zum Park führt bereits durch beeindruckende Naturgebiete.
Der einzigartige Everglades Nationalpark ist eines der größten Naturschutzgebiete der USA und zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Auf rund 6.000 qkm beherbergt der Park eine faszinierende Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Die Everglades setzen sich zusammen aus weitläufigen Sümpfen, Mangrovenwäldern und Sawgrass-Prärien, die sich durch das langsam fließende Wasser des "River of Grass“ formen.
Besucher können auf Wanderungen, Kajakfahrten oder Airboat-Touren die zuweilen unwirkliche Landschaft samt vielfältiger Tierwelt mit Alligatoren, Panther und seltener Vogelarten erkunden. Zwar ist der Alligator klar das Symboltier des Parks, doch auch für die andere bedrohten Arten (wie den Florida-Panther oder die Manatis) ist das Schutzgebiet einer der wenigen sicheren Rückzugsorte. Für die Wildtierbeobachtungen besonders beliebt sind der Anhinga Trail und der Shark Valley Aussichtsturm.
Der Everglades Nationalpark ist ein Paradies für Naturfreunde und Abenteurer. Camping im Everglades Nationalpark bietet eine großartige Möglichkeit, die unberührte Natur und Tierwelt hautnah zu erleben. Der Park bietet eine Auswahl an Campingmöglichkeiten, die sowohl für Zelte als auch für Wohnmobile geeignet sind. Auch Backcountry Camping ist möglich, diese abgelegenen Zeltplätze sind jedoch ausschließlich per Boot, Kanu oder Kajak zugänglich und somit für Zelte reserviert. Wie in anderen bekannten Gegenden auch: Wer zuerst reserviert kann auch direkt im Park campen.
Tipps für Camper in den Everglades:
● | Mücken: Mückenschutz gehört ins Gepäck, da besonders in der Regenzeit viele Mücken auftreten. | |
● | Jahreszeit: Die beste Zeit zum Campen ist von November bis April in der Trockenzeit, wenn das Wetter angenehmer und die Moskitos weniger zahlreich sind. | |
● | Wasserstände: Informiert euch über die aktuellen Wasserstände und Parkbedingungen. |
Nach 1-3 Tagen im Park heißt es: Ab in den Süden, ins knapp 4 Stunden Fahrt entfernte Key West!
240 km 3 h 30 min
Key West, das südlichste Inselparadies der USA, ist ein Ort voller Charme, Geschichte und natürlicher Schönheit. Die Stadt bietet eine malerische Kulisse von weißen Sandstränden mit türkisfarbenem Wasser. Gepaart mit einer Mischung aus karibischer Gelassenheit und amerikanischem Flair gehört Key West auf jeden Fall zu den Florida Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss.
Der Most Southern Point der kontinentalen USA, nur knapp 90 Meilen (145 km) vor Kuba, ist ein typisches Must-see in Key West. Ein Florida Geheimtipp ist dies jedoch auf keinen Fall - in der Regel muss man hier Schlange stehen, um vor der Boje ein Foto zu machen. All diejenigen, denen das zu lange dauert und die nicht zwingend ein Foto von sich mit der Boje brauchen, können sich neben die Schlange stellen und kurz auf die Ablösung der aktuellen durch die nächste Gruppe warten, um in der kurzen Zeit des Übergang zumindest ein Foto der Boje selbst zu machen.
Die Old Town von Key West i st berühmt für gut erhaltene, pastellfarbene Häuser im viktorianischen Stil. Das überschaubare Stadtzentrum lädt mit vielen kleinen Boutiquen, Kunstgalerien, Bars und Restaurants zum Schlendern ein. Das Ernest Hemingway Home & Museum, das ehemalige Zuhause des berühmten Schriftstellers, befindet sich ebenfalls im Stadtzentrum und ist heute eine beliebte Touristenattraktion.
Ein weiteres Naturhighlight bietet ein Schnorchel-Ausflug. Diese könnt ihr oft schon bereits in Miami buchen oder ihr schaut euch vor Ort bei den verschiedenen Anbietern um.
Über die gesamte Länge der Inselgruppe verteilt findet ihr eine Vielzahl an Campingplätzen. Da die Keys, insbesondere jedoch Key West, ein beliebtes Reiseziel sind, solltet ihr diese vorab reservieren.
Key West, das südlichste Inselparadies der USA, ist ein Ort voller Charme, Geschichte und natürlicher Schönheit. Die Stadt bietet eine malerische Kulisse von weißen Sandstränden mit türkisfarbenem Wasser. Gepaart mit einer Mischung aus karibischer Gelassenheit und amerikanischem Flair gehört Key West auf jeden Fall zu den Florida Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss.
Der Most Southern Point der kontinentalen USA, nur knapp 90 Meilen (145 km) vor Kuba, ist ein typisches Must-see in Key West. Ein Florida Geheimtipp ist dies jedoch auf keinen Fall - in der Regel muss man hier Schlange stehen, um vor der Boje ein Foto zu machen. All diejenigen, denen das zu lange dauert und die nicht zwingend ein Foto von sich mit der Boje brauchen, können sich neben die Schlange stellen und kurz auf die Ablösung der aktuellen durch die nächste Gruppe warten, um in der kurzen Zeit des Übergang zumindest ein Foto der Boje selbst zu machen.
Die Old Town von Key West i st berühmt für gut erhaltene, pastellfarbene Häuser im viktorianischen Stil. Das überschaubare Stadtzentrum lädt mit vielen kleinen Boutiquen, Kunstgalerien, Bars und Restaurants zum Schlendern ein. Das Ernest Hemingway Home & Museum, das ehemalige Zuhause des berühmten Schriftstellers, befindet sich ebenfalls im Stadtzentrum und ist heute eine beliebte Touristenattraktion.
Ein weiteres Naturhighlight bietet ein Schnorchel-Ausflug. Diese könnt ihr oft schon bereits in Miami buchen oder ihr schaut euch vor Ort bei den verschiedenen Anbietern um.
Über die gesamte Länge der Inselgruppe verteilt findet ihr eine Vielzahl an Campingplätzen. Da die Keys, insbesondere jedoch Key West, ein beliebtes Reiseziel sind, solltet ihr diese vorab reservieren.
270 km 4 h 00 min
270 km die 42 Brücken zu überqueren und das blaue Wasser hinter sich zu lassen.
Für die Fahrt solltet ihr mind. 4h einplanen. In Miami angekommen verabschiedet ihr euch von eurem neuen Freund auf vier Rädern und tretet die Heimreise an.
270 km die 42 Brücken zu überqueren und das blaue Wasser hinter sich zu lassen.
Für die Fahrt solltet ihr mind. 4h einplanen. In Miami angekommen verabschiedet ihr euch von eurem neuen Freund auf vier Rädern und tretet die Heimreise an.