Winterlandschaft

Weihnachtsgewinnspiel der CamperOase

Weihnachtsgewinnspiel der CamperOase


Die Weihnachtszeit ist mittlerweile neben einer Zeit der Besinnlichkeit auch eine Zeit der größeren wie kleineren Geschenke. Doch eine sinnvolle kleinere Gabe zu finden ist oft schwieriger als Gedacht – denn es soll ja nicht nur eine kurzweilige Freude bleiben. Mit unserem Gewinnspiel wollen wir die Vorweihnachtszeit sinnvoll Bereichern und die wertvolle Arbeit gemeinnütziger Vereine unterstützen.

Spenden statt Verschwenden


Die Weihnachtszeit ist mittlerweile neben einer Zeit der Besinnlichkeit auch eine Zeit der größeren wie kleineren Geschenke. Doch eine sinnvolle kleinere Gabe zu finden ist oft schwieriger als Gedacht – denn es soll ja nicht nur eine kurzweilige Freude bleiben. Mit unserem Gewinnspiel wollen wir die Vorweihnachtszeit sinnvoll Bereichern und die wertvolle Arbeit gemeinnütziger Vereine unterstützen.

Wir unterstützen deine Helden mit einer 500 Euro Spende!


Insbesondere für viele Eltern beginnen die Komplikationen ums Thema Geschenke bereits mit dem traditionellen Adventskalender. Denn soll man den in liebevoller Arbeit selbst gestalteten Kalender mit besonders zur Weihnachtszeit ohnehin im Überfluss vorhandenen Süßwaren füllen? Doch wie lange ist die Freude an kleinerem ‚Krims-Krams‘? Zumal bei vierundzwanzig Türchen am Ende schon ein beträchtlicher Gesamtbetrag zusammen kommt. Ein Kalender mit einem wertvollen Geschenk hinter jedem Türchen wird nicht nur sehr teuer, sondern scheint auch der ursprünglichen Idee diametral entgegen zu stehen.

Trotz dieser Herausforderungen will die CamperOase die Adventszeit 2024 sinnvoll bereichern. Daher haben wir uns ein Gewinnspiel überlegt, bei dem gemeinnützige Vereine in Zentrum stehen. Zu jedem Adventssonntag soll nach einer offenen Abstimmung die Arbeit einer der auf unseren verschiedenen Kanälen vorgeschlagenen Organisationen mit einer Spende von EUR 500 unterstützt werden. Unter allen, die sich mit einem Vorschlag oder einer Stimme an der Abstimmung beteiligen verlosen wir außerdem einen CamperOase Gutschein in Höhe von EUR 500.

Die Regeln für Vereine und gemeinnützige Organisationen
Über unsere verschiedenen Kanäle sammeln wir laufend Vorschläge für gemeinnützige Vereine. Aus euren Vorschlägen wählen wir zu jedem Adventssonntag drei Organisationen aus und stellen sie vor. Anschließend kann via Instagramm bis zum Ende des Tages (23:59 Uhr) abgestimmt werden. Jeden Abstimmungssieger unterstützen wir mit einer Spende in Höhe von EUR 500. Somit stellen wir für vier Organisationen insgesamt einen Spendenbetrag von EUR 2000 zur Verfügung. Zugleich bieten wir zwölf spannenden, gemeinnützigen Organisationen eine Plattform.

Zur Verlosung des Gutscheins unter allen Teilnehmenden
Daneben verlosen wir unter allen Teilnehmenden einen Gutschein für eine Buchung bei der CamperOase in Wert von EUR 500. Die Teilnahme erfolgt automatisch mit Abgabe Stimme über die Kommentarfunktion eines entsprechenden Beitrags auf Instagram. Da ihr pro Woche eine Stimme habt, könnt ihr hierüber auf bis zu vier Lose in der Trommel kommen. Ein weiteres Los erhaltet ihr für euren ersten Vorschlag, wobei der Kanal hierbei egal ist. Und natürlich dürft ihr trotzdem mehr als einen Vorschlag ins Spiel bringen.
Nach Abschluss der vierten Gewinnspielwoche am 4. Advent wird unter allen Losen ein Gewinner für den nicht personengebundenen CamperOase-Gutschein im Wert von EUR 500 gezogen.

Woche 1: Turnverein Wetzgau, Freie Dorfschule Modautal und der NABU


7 Bilder: Klicke dich durch die Bildergalerie, um mehr über die Finalteilnehmer unserer ersten Gewinnspielwoche zu erfahren!

Schon für die erste Woche konnten wir euch drei spannende und sehr unterschiedlicher Kandidaten für die Wahl zusammenstellen:

Der Turnverein Wetzgau 1920 e.V. bietet Kindern und Jugendlichen professionelle sportliche Betreuung und leistet wertvolle Integrationsarbeit.
Die Freie Dorfschule Moldautal e.V. setzt auf ein praxisorientiertes und naturnahes Bildungskonzept in der Tradition der Reformpädagogik.
Der Naturschutzbund (NABU) e.V. leistet seit vielen Jahren mittels wertvoller Projekt einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und ist wahrscheinlich den meisten der Teilnehmenden bereits ein Begriff.

⬅️Mehr über die drei Organisitationen erfahrt ihr in der nebenstehenden Bildergalerie!

Nach reger Beteiligung und einem engen Rennen konnte sich in der ersten Woche unseres CamperOase Adventsgewinnspiels der Turnverein Wetzgau 1920 e.V. als Sieger der EUR 500 Spende durchsetzen!

Woche 2: Helfende Hände, Aktion Lichtblicke und QueerES


7 Bilder: Hier erfahrt ihr mehr über die gemeinnützigen Organisationen der 2. Woche unseres Weihnachtsgewinnspiels!

Auch für die zweite Woche durften wir aus euren Vorschlägen eine vielfältige Auswahl gemeinnütziger Organisationen zusammenstellen:

Der von Eltern gegründete Verein Helfende Hände unterstützt seit über 50 Jahren Menschen mit schwererer Mehrfachbehinderung in verschiedenen Bereichen bei einer selbstbestimmten Lebensführung.
Die Aktion Lichtblicke e.V. bietet Familien, Jugendlichen und Kindern in Nordrhein-Westfalen seit über 20 Jahren schnelle, unbürokratische Hilfe in materiellen, finanziellen oder seelischen Notsituationen.
Der QueerES e.V. setzt sich für die Rechte queerer Menschen in Esslingen ein und trägt mit der Organisation des CSDs und weiteren Events zum kulturellen Leben und einer toleranten Gesellschaft in der Stadt bei.

Wieder erfahrt ihr mehr über alle drei Organisationen in der nebenstehenden Bildergalerie ➡️

Als Abstimmungssieger der 2. Woche unseres Weihnachtsgewinnspiels durfte sich der QueerES e.V. über die Spende i.H.v. EUR 500 freuen.

Woche 3: Sanctuary Mountain Maungatautari, Clontarf Foundation und New Roots


7 Bilder: Klick dich durch die Bildergalerie um mehr über die zur Auswahl stehenden Organisationen der dritten Runde zu erfahren!

In der dritten Woche des CamperOase Weihnachtsgewinnspiels standen die folgenden Organisationen zur Auswahl:

Das Sanctuary Mountain Maungatautari ist das größte eingezäunte Naturschutzgebiet in Neuseeland und bietet vielen, teils bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Die Organisation fördert mit unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen das Bewusstsein für den Schutz des einheimischen Ökosystems.
Die Clontarf Foundation in Australien unterstützt über 11.000 junge Aborigines und Torres-Strait-Insulaner in 158 Schulen mit verschiedenen Bildungsprogrammen in einem selbstbestimmten Lebensalltag.
Der New Roots e.V. aus München unterstützt mit einer Kombination aus Bildungsangebot, Frauenförderung und Naturschutz unverschuldet in Not geratene Menschen sowie die allgemeine Lebensqualität in Watamu (Kenia).

⬅️Auch für die Organisationen dieser Runde findet ihr mehr Informationen in der nebenstehenden Bildergalerie.

Als Gewinner der 3. Runde unseres Weihnachtsgewinnspiels und der damit verbundenen EUR 500 Spende ging der New Roots e.V. hervor.

Woche 4 - bringt eine kleine Überraschung...


Anders als in den ersten drei Runden gab es in der vierten Woche keine Abstimmung – stattdessen haben wir uns entschieden, die letzten 500€ direkt an die Freie Dorfschule Modautal zu spenden.

Warum haben wir uns dafür entschieden? In der ersten Runde verpasste die Dorfschule mit zwei Stimmen weniger denkbar knapp den Gewinn. Übre alle drei Runden hinweig zeigte sich außerdem, dass die Community der Dorfschule die aktivste war. Das Engagement hat uns beeindruckt und verdient eine besondere Anerkennung!

Da es für die letzte Runde keine neuen Vorschläge gab, möchten wir uns mit dieser Entscheidung bei der Freien Dorfschule Modautal und ihrer aktiven Community bedanken.

Weitere Artikel


Die Geschichte Irlands mit der CamperOase entdecken

Reisen Ü60: Teil 21 - Auf der Suche nach Hector!