Wohnmobil oder Camper mieten in den USA

- hier findest du das perfekte Wohnmobil für deine USA Reise -


Du bist auf der Suche nach einem Wohnmobil oder Camper für deine USA Reise? Super, da bist du hier genau richtig! Wir beraten dich gerne bei der Entscheidung welches Fahrzeug am besten zu deinen Reiseplänen passt.

Ob Luxus oder Budget, Wohnmobile oder Camper, Westküste oder Ostküste, Sommer oder Winter - Gemeinsam finden wir den passenden Reisebegleiter für deinen Roadtrip! Die USA ist perfekt, um mit dem RV erkundet zu werden. Die vielen Nationalparks bieten beeindruckende Natur, spannende Tiere und abwechslungsreiche Aktivitäten für euren Aufenthalt. Aber auch die Städte, wie Los Angeles, San Francisco, Las Vegas und New York dürfen auf eurem Roadtrip nicht fehlen.

Die Wohnmobile in den USA sind oft sehr groß und mit viel Luxus ausgestattet, es gibt aber auch die handlichen Hitop Camper , die gerade bei jungen Reisenden und Paaren beliebt sind. Alle Wohnmobile, die du für die USA bei uns mieten kannst, findest du unten aufgelistet. Wohnmobile, die für dich interessant sind, kannst du durch Anklicken auswählen, um weitere Details zu erfahren. Das passende Wohnmobil in den USA zu mieten kann überwältigend sein. Mann muss viel beachten, vom Fahrzeugmodell über die richtige Versicherung bis hin zur Ausstattung und den Meilen die hinzugebucht werden müssen. Wir stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite bei der Planung, z.B. bei der Route für deinen Roadtrip durch die USA. Wenn du die Route für deinen Wohnmobilurlaub in den USA gerade planst, findest du viele hilfreiche Infos auf unserer Seite. Du hast noch viele Fragen zum Wohnmobil mieten in den USA? Dann melde dich gerne bei uns! Stelle einfach eine kostenlose Anfrage und lass dich telefonisch beraten. Unser erfahrenes Team freut sich auf den Austausch mit dir!

Diese Camper und Wohnmobile kannst du in USA mieten


Voyager Campervan - Für Paare oder Freunde zu zweit

  • Chrysler Voyager aus dem Jahr 2022-2024 mit Automatikschaltung
  • 4 Sitz- aber nur 2 Schlafplätze
  • Ausziehbare Heckküche mit Küchenausstattung (Gaskocher, Besteck, Kochutensilien)
  • Campingzubehör: Sonnendach, Klappstühle und -tisch, Solardusche, Kühlbox
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Biggie - Premium Campervan für 2 Personen

  • Moderner Camper für 2 Personen
  • Inklusiv Camping- und Küchenequipment und 100 Meilen pro Tag
  • Viele Verstaumöglichkeiten
  • Fest integriertes Doppelbett im Heck
  • Mindestalter 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos

Smalls - Campervan für 1-2 Personen

  • Ram Promaster City von 2018
  • Für Solo-Reisende oder als Paar
  • Ausziehbare Küche
  • Inklusiv Campingequipment und Küche und 100 Meilen pro Tag
  • Mindestalter 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos

Beeva - Campervan für 2 Personen

  • Aufgebaut auf dem Model Ford Transit für 2 Personen
  • Solarpanel und zusätzliche Batterie für 120V Stromversorgung
  • Unbegrenzte Kilometer
  • Inneneinrichtung erneuert aus dem Jahr 2024-25
  • Mindestalter des Fahrers: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos

Chubby Campervan - gemütlicher Campervan mit Außenküche

  • Chevrolet Express Camper mit Automatikgetriebe, V8 Motor und 120 Volt & USB plug-ins | Fahrzeug von 2020, Innenausbau von 2025
  • Außenküche mit Spüle, Gasherd, Eisbox und Küchenequipment
  • Gemütliches Bett, schnell aufgebaut und viel Stauraum
  • kostenlos unbegrenzte Meilen und Fahrberechtigung für 2 Personen
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos

Squad - Campervan für die Familie oder Freunde

  • Ram Promaster 1500
  • Dachzelt mit 2 weiteren Schlafplätzen
  • Inklusiv Campingequipment und Küche und 100 Meilen pro Tag
  • Praktische Camper für 4 Reisenden
  • Mindestalter 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Weitere Infos

Der Hi5 Campervan - Brandneuer Hitop-Camper für Familien oder Freundesgruppen

  • brandneuer Hitop-Camper (Baujahr 2022 oder jünger); Freikilometer inklusive!
  • bis zu 4 Erwachsene, oder Familien mit bis zu drei Kindern
  • sehr sparsam im Spritverbrauch und Solarpanel auf dem Dach
  • gut ausgestattete Küche
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

Weitere Infos

Kuga Campervan - Platz für 2-3 Reisende

  • Im Vergleich zum Standard Hitop: zusätzlicher Stauraum und höherer Innenraum
  • Automatik-Schaltung und Solarpanel
  • Sitz- und Schlafplätze für 3 Reisende
  • Innenausstattung von 2019 – 2022
  • ab 21 Jahren zu mieten
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

Weitere Infos

Hitop Campervan - Für 2-3 Reisende

  • Ansprechender Innenraum und inklusiven Freikilometern
  • Automatik-Schaltung und Solarpanel
  • Sitz- und Schlafplätze für 3 Reisende
  • Innenausstattung von 2013-2015
  • ab 21 Jahren zu mieten
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

Weitere Infos

Class B - kompakt und modern

  • kompakter Camper mit 2 Schlafplätzen im Dachzelt
  • Fahrzeuge aus den Jahren 2023-2025, Innenausrichtung aus 2024-2025
  • leichtes Fahren durch Automatikgetriebe, Tempomat, Rückfahrkamera und Servolenkung
  • verfügt über kleine Küche und Bad inkl. Dusche und WC
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Class C Small (C) - kompaktes Wohnmobil für 4 Personen

  • Kompaktes Wohnmobil von El Monte USA (6,40 m - 7,00m lang), einfaches Fahren
  • Drei Betten von denen zwei permanent sind,
  • WC, Warmwasserdusche und moderne Küche, LED TV, USB und Bluetooth, Rückfahrkamera
  • Servolenkung und ABS System, Dinette mit Tether Point (Kindersitz), Markise
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Compact Plus RV - perfekt für die vierköpfige Familie

  • platzsparender Camper, der durch externes Staufach zusätzlichen Platz im Innenraum schafft
  • bequeme Sitzecke, die sich zu einem Bett für 2 Personen zusammenklappen lässt
  • permanentes, bequemes Bett im Alkovenbereich
  • praktische Küche mit einem Gasherd, Mikrowelle und Kühlschrank
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Saver 4 Class C 23-31 - Zufälliges Fahrzeug bei großem Rabatt

  • ein zufälliges Fahrzeug der drei aktuellen Modelle für max. 5 Personen (3 Erwachsene, 2 Kinder)
  • größerer Preisnachlass - und über die CamperOase nochmal günstiger!
  • mit gut ausgestatteter Küche und vollständigem Bad
  • Extras wie Klimaanlage in Fahrer- und Wohnkabine, Markise und externes Staufach
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Standard RV - bequem die USA mit der Familie erleben

  • Ein traditionelles Wohnmobil mit genug Platz, toller Ausstattung für die Familie bis zu 5 Personen
  • geräumiges Doppelbett im Heck sowie über der Fahrerkabine
  • Bad mit Dusche, spülbare Toilette und Waschbecken im Innenraum
  • Praktische Kochzeile mit Mikrowelle und Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Class B Camper Van - sparsamer Camper für junge Familien

  • Moderner, kompakter 4 Bett Camper im Kastenwagen Format mit Dusche und WC
  • Spritsparend und einfach zu fahren durch das Automatik Getriebe
  • Ideal für Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern
  • Viel Flexibilität dank variablem Hochbett
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Class C Medium (D) - mittleres Wohnmobil für 5 Personen

  • Mittlere Wohnmobil von El Monte USA (7,30 m - 7,90m lang)
  • 5 Sitz- und Schlafplätze, zwei permanente Betten
  • Hochwertiges Bad mit trennbarer Warmwasser Dusche
  • Großes externes Staufach, Dinette mit Tether Point (für Kindersitz), Markise
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Class C Medium - Günstiges Wohnmobil für 5 Personen

  • Badezimmer ausgestattet mit Warmwasser-Dusche, WC und Waschbecken
  • Automatikgetriebe und Servolenkung
  • 2 permanente Doppelbetten und ein zusätzlicher Schlafplatz
  • Markise muss kostenpflichtig dazugebucht werden ab April 2026
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Class C 23-25' (M) - Kompaktes Wohnmobil für größere Familien

  • Ford, in der Vermietung seit maximal zwei Jahren, Automatikschaltung
  • Kabine über Fahrerraum inklusive Sicherheitsnetz
  • Getönte Heckscheiben und Klimaanlage
  • Großer Kühlschrank
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Class C 26-28' (P) - Mittelgroßes Wohnmobil

  • perfekt für mittelgroße Familien oder kleinere Freundesgruppen
  • luxuriöses Wohnmobil mit großem Innenraum
  • sehr gut ausgestattete Küche (Ofen, Mikrowelle, zwei Spülen, große Arbeitsfläche)
  • großzügiges, externes Staufach, zugänglich über zwei separate Türen
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Class A Family Sleeper (AF) - Extravagantes Wohnmobil für Familien oder Freunde bis zu 6 Personen

  • Sehr große Ford A Klasse als Hotel auf Rädern
  • Weitläufiger Innenraum mit Schlafmöglichkeiten für bis zu 6 Personen (6 Betten)
  • Luxus Wohnmobil mit hochwertiger Inneneinrichtung
  • Slide-Out im Wohnbereich für noch mehr Komfort, Markise, großes Staufach (extern)
  • Mindestalter 21 Jahre; Führerschein Klasse: B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Der Large RV - bequemes Reisen mit der ganzen Familie

  • Das 9,1m lange Wohnmobile bietet viel Komfort für die ganze Familie bis zu 7 Personen
  • Separates Schlafzimmer im Heck sowie Doppelbett über der Fahrerkabine
  • Geräuminges, komfortables Wohnzimmer
  • Moderne Küche mit Gasherd, Mikrowelle, Kühlschrank und integriertem Gefrierfach
  • Mindestalter Fahrer: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Class C 29-31' (R) - Wohnmobilraumwunder für große Familien

  • eines der platzreichsten Wohnmobile auf dem US-Amerikanischen Markt für bis zu 7 Personen
  • hervorragende Ausstattung
  • insgesamt vier Betten
  • mehrere von Außen zugängliche Stauraummöglichkeiten
  • Mindestalter 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Das Class A MA - platzreich und komfortabel

  • Inklusive Slideout und großem externen Staufach für mehr Platz im Innenraum
  • Heizung im Wohnbereich
  • Bad mit Dusche, WC und Warmwasser
  • Hochwertige Ausstattung: Kühlschrank, Mikrowelle, Herd und Ofen
  • Mindestalter des Fahrers: 21
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Class C Large (T) - großes Wohnmobil für Familienurlaub

  • Langes El Monte Wohnmobil (8,20m - 8,80m lang) für bis zu sechs Personen
  • Großes Schlafzimmer, Alkoven und zwei kleine Einzelbetten
  • Hochwertige Inneneinrichtung mit getrennter Dusche und WC,
  • Externes Staufach, Markise, Couch, vollausgestattete Küche, LED TV, Rückfahrkamera
  • Mindestalter 21 Jahre; Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Class C Large - platzreich und komfortabel

  • Separates Schlafzimmer im Heck mit ausreichend Stauraum
  • Fahrzeuglänge variiert zwischen 8,20 m - 8,80 m
  • Markise zum Schutz vor Sonne muss kostenpflichtig dazugebucht werden
  • Automatikgetriebe, aus dem Jahr 2022 oder neuer
  • Mindestalter Fahrer: 21 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Class C Family Sleeper (FS) - Slide Out Wohnmobil für Familien

  • Besonders großes Familien Wohnmobil (8,14m - 9,75m lang) für bis zu sieben Personen
  • Zwei feste Doppelbetten und zwei Zusatzbetten
  • Voll ausgestattete Inneneinrichtung mit viel Platz und Stauraum auch dank Slideouts
  • Externes Staufach, Markise, Couch, vollausgestattete Küche, separates WC und Dusche
  • Mindestalter 25 Jahre, Führerscheinklasse B
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

Mikrowelle

Mikrowelle

WC

WC

Dusche

Dusche

TV/DVD

TV/DVD

Weitere Infos

Pop Top Classic - Für Familie oder Freunde

  • Aufgebaut auf einem Mercedes Sprinter mit Automatikschaltung
  • 5 Sitz- aber nur 4 Schlafplätze
  • Länge von 5,8m und 2,4m-Deckenhöhe
  • mit Porta Potti, Kochzeile und portablem Gasherd
  • Mindestalter Fahrer: 25 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

WC

WC

Weitere Infos

Pop Top Plus - Für größere Gruppen

  • Aufgebaut auf einem Mercedes Sprinter mit Automatikschaltung
  • 8 Sitz- aber nur 4 Schlafplätze
  • Kochmöglichkeit draußen durch portablen Gasherd und Markise
  • 3-Meter lange Außenmarkise inkl.
  • Mindestalter Fahrer: 25 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

WC

WC

Weitere Infos

High Roof - Für Paare

  • Mercedes Sprinter mit Automatikschaltung
  • 6 Sitz- aber nur 2 Schlafplätze
  • Auf einer Länge von 5,80m
  • 4WD mit Porta Potti und Dusche im Innenraum
  • Mindestalter Fahrer: 25 Jahre
Herd

Herd

Kühlschrank

Kühlschrank

WC

WC

Dusche

Dusche

Weitere Infos

Minivan - Bis zu 5 Personen

  • supergünstiger Camper in Kalifornien; Freikilometer inklusive!
  • Automatik-Schaltung
  • Sitz- und Schlafplätze für 4 Personen
  • Matratze für Kofferraum oder 2-Mann-Zelt optional
  • ab 21 Jahren zu mieten,
Weitere Infos

FAQs - Häufige Fragen rund ums Thema Camper mieten in den USA

Mindestalter: In der Regel 21 Jahre, bei einigen Vermietern auch 25 Jahre.
Führerschein: Ein nationaler Führerschein der Klasse B (PKW) reicht aus. Ein internationaler Führerschein wird empfohlen, ist aber meist nicht verpflichtend.
Kreditkarte: Für die Kaution ist eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte erforderlich.
Reisepass & ggf. ESTA: Für die Einreise in die USA ist ein gültiger Reisepass nötig, dazu meist eine elektronische Einreisegenehmigung (ESTA).
Versicherungsschutz: Eine Basisversicherung ist oft inklusive, Zusatzversicherungen (z. B. gegen Selbstbehalt und Reiserücktritt) sind sinnvoll.
Einige Vermieter verlangen einen internationalen Führerschein zusätzlich zum nationalen Führerschein - aber nicht alle. Selbst wenn er vom Vermieter aber nicht gefordert wird, ist es immer ratsam einen dabei zu haben als offizielle Übersetzung, da er bei Polizeikontrollen oder im Schadensfall hilfreich sein kann.
Wir bieten eine breite Auswahl an: Vom kleinen Campervan über klassische C-Class Wohnmobile bis hin zu großen Motorhomes für Familien – perfekt für dein Abenteuer durch die USA.

Sleepervan & Hitop-Camper ➡️ kompakte Fahrzeuge, ideal für Paare oder Freunde
2-Bett Wohnmobil mit Dusche und WC ➡️ komfortabel mit eigenem Bad und Schlafmöglichkeiten
4-6-Bett Wohnmobile ➡️ ideal für Familien oder Gruppen, mit eigenem Bad und mehreren Schlafmöglichkeiten
Offroad Campervans ➡️ für 2 oder 4 Personen für Abenteuer abseits befestigter Straßen, auch für bis zu 8 Personen mit Schlafbereichen in Bodenzelten
Ja, One-Way-Mieten sind zwischen vielen möglich und sehr beliebt besonders zwischen San Francisco, Los Angeles und Las Vegas. Aber auch Einwegmieten von Orlando nach New York oder von der Ost- bis zur Westküste sind möglich. Für Einwegmieten können zusätzliche Gebühren anfallen.

👉Wichtig zu wissen:
One-Way-Gebühr: Es fällt meist eine zusätzliche Gebühr an (zwischen 200 $ und 800 $, je nach Strecke und Anbieter).
Mindestmietdauer: Oft ist eine Mindestmietzeit (z. B. 7 oder 14 Tage) erforderlich.
Nur bestimmte Strecken erlaubt: Nicht alle Stationen bieten Einwegmieten an – je nach Saison, Anbieter und Verfügbarkeit.
Frühzeitig reservieren: Die Plätze für One-Way-Mieten sind limitiert und in der Hochsaison schnell ausgebucht.


💡Tipp: Bei Anfragen über Camperoase prüfen wir direkt, ob dein Wunschrouting machbar ist und ob du ggf. ein One-Way-Special nutzen kannst.
Nein, das Fahren eines Wohnmobils in den USA ist in der Regel sehr unkompliziert – vor Allem im Vergleich zu Europa.

👉Das macht es einfach:
Breite Straßen & viel Platz: Die Straßen sind gut ausgebaut und für große Fahrzeuge ausgelegt.
Wenig Verkehr außerhalb der Städte: Besonders in ländlichen Regionen fährt man entspannt.
Automatikgetriebe: Fast alle Wohnmobile haben Automatik – das erleichtert das Fahren zusätzlich.
Gute Beschilderung: Verkehrszeichen sind klar verständlich, Tempolimits nachvollziehbar.
Campingfreundliches Land: Die USA ist auf Wohnmobile eingestellt – mit vielen Rastplätzen, Dumping Stations und Campgrounds.

👀Worauf du achten solltest:
Fahrzeughöhe & -länge: Brücken, Drive-Ins oder Parkhäuser meiden. Manchmal können auch Streckenabschnitten in Nationalparks für lange Fahrzeuge gesperrt sein da lohnt es sich, sich im Voraus gut zu informieren (Beispiel: Sequoia NP Einfahrt von Südwesten)
Stadtverkehr meiden: Innenstädte wie Los Angeles oder San Francisco können mit großen Fahrzeugen stressig sein – besser draußen parken.

📝Fazit: Mit etwas Umsicht ist das Fahren eines Wohnmobils in den USA absolut machbar – auch für Einsteiger!
In den USA gibt es viele Bundesstaaten in denen du mit einem Wohnmobil auf bestimmten „Bureau of Land Management“-Flächen oder Rest Areas kostenlos übernachten darfst. Auch bei vielen Walmartparkplätzen ist es genehmigt – hier aber immer im Laden nochmal nachfragen und sich gegebenenfalls in eine Liste eintragen lassen. In Nationalparks und Stadtnahen Gebieten ist das Wildcamping aber verboten oder zumindest stark eingeschränkt. Weiter Informationen findest du in unserem Blogbeitrag Wildcamping in den USA.

💡Tipp:Wenn du außerhalb offizieller Plätze stehen möchtest, nutze Apps wie iOverlander oder Park4Night und informiere dich vor Ort. Und immer: Spurenfrei hinterlassen, kein Feuer ohne Erlaubnis, Tiere nicht füttern.

📝Fazit: Möglich ja – aber nur mit Rücksicht und Wissen, wo es erlaubt ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt die vielen günstigen Campgrounds.
Die Mindestmietdauer beträgt je nach Anbieter und Saison meist 7 Tage. In der Hauptsaison und bei Einwegmieten kann sie länger sein.
In den USA sind bei Wohnmobilanmietungen grundlegende Versicherungen immer inklusive – allerdings mit Einschränkungen beim Schutz und Selbstbehalt.

👉 Typischerweise enthalten sind:
Haftpflichtversicherung (Public Liability): Meist mit gedeckelter Summe, deckt Schäden an Dritten.
Kaskoschutz mit Selbstbeteiligung: Standardmäßig oft mit hohem Selbstbehalt (z. B. 1500-2500USD) für Schäden am Mietfahrzeug.
Pannenhilfe (Roadside Assistance): Häufig enthalten oder zubuchbar, bei Reifenschäden, Batteriepannen etc.

🛡️ Sinnvolle Zusatzversicherungen (gegen Aufpreis oder extern):
Reduzierung des Selbstbehalts: Viele Vermieter bieten Pakete an, die den Selbstbehalt deutlich senken oder auf 0 USD reduzieren. Das geht aber auch über einen Drittanbieter wie bei unserem Partner der Hanse Merkur in Deutschland.
Zusatzhaftpflichtversicherung (SLI): Erhöht die Haftpflichtdeckungssumme. In unseren Angeboten ist eine Zusatzhaftpflicht immer automatisch kostenlost integriert – damit seid ihr bis 2 Mio Euro bei Haftpflichtschäden abgesichert.
Glas-, Reifen- und Unterbodenschutz: Oft nicht im Basisschutz enthalten – separat buchbar oder über externe Anbieter wie HanseMerkur.

💡Tipp: Camperoase hilft dir dabei, den optimalen Versicherungsschutz zu finden :)
Ja, eine Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers ist zwingend erforderlich.

👉 Warum?
• Die Kaution wird auf der Kreditkarte blockiert oder abgebucht (ca. 1500-2500 USD).
• Ohne gültige Kreditkarte erfolgt keine Fahrzeugübergae - auch wenn bereits bezahlt wurde.
• Nur physische Karten werden akzeptiert - kein Debit, Prepaid oder virtuelle Karten 💡Tipp: Achte darauf, dass die Karte ein ausreichendes Limit hat und auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist.
Alle Fahrzeuge verfügen über einen 24-Stunden-Pannendienst. Die Kontaktdaten und Notfallnummern erhältst du bei der Fahrzeugübernahme. Weitere Infos dazu hier.
Ja, du kannst nahezu alle Regionen bereisen. In abgelegene Gebiete oder auf unbefestigte Straßen darfst du jedoch nur mit Genehmigung oder geeignetem Fahrzeug fahren. Manche Gebiete sind auch saisonal verboten, wie das Death Valley in den Sommer Monaten. Wir beraten dich dazu gern individuell.
Am besten so früh wie möglich – besonders in der Hauptreisezeit (Mai–September) sind Wohnmobile in Kanada sehr beliebt und schnell ausgebucht.

👉 Empfohlene Vorlaufzeiten:
Hauptsaison (Juni–August): Mindestens 6–9 Monate vorher, ideal ab Herbst/Winter des Vorjahres. Die besten Rabatte sind für den Sommer meist bis Ende Oktober des Vorjahres verfügbar.
Nebensaison (April–Mai & September–Oktober): Etwa 3–5 Monate vorher reicht oft aus.
Kurzfristig? Möglich – aber Auswahl, Preise und Strecken (z. B. One-Way) sind dann oft eingeschränkt.

💡Tipp:
Früh buchen sichert dir:
• bessere Fahrzeugauswahl
• günstigere Preise
• Specials (z. B. Meilenpakete oder Einwegmieten)

Camperoase hilft dir auch bei kurzfristiger Planung – einfach anfragen!
Eine gute Planung ist das A und O für deine Camperreise durch die USA – und macht den Unterschied zwischen „nur Urlaub“ und „echtem Abenteuer“.

👉 So gehst du vor:
1. Zeitraum festlegen:
Hauptsaison ist Mai bis September – mit dem besten Wetter, aber auch hoher Nachfrage.
2. Start & Ziel definieren:
Die beliebteste Region ist um die Städte Las Vegas, Los Angeles und San Francisco herum. Aber auch andere Teile der USA sind atemberaubend, wie die Strecke von Seattle nach Denver (Olympic Mountain NP, Mount Rainier, Glacier NP, Yellowstone, Rocky Mountain NP) oder im Osten Neuengland erkunden ab New York oder den warmen Süden in Florida bereisen ab Orlando oder Miami.
3. Fahrzeug wählen und buchen:
Je nach Personenanzahl, Komfortwunsch & Budget – Camperoase hilft dir bei der Auswahl (z. B. 2-Bett, 4-Bett, Allrad, Van).
4. Flüge buchen:
Wichtig ist zu beachten, dass zwischen Landung nach einem Langstreckenflug und der Übernahme des Fahrzeugs eine Nacht im Hotel verbracht werden muss – das ist von vielen Vermietern so vorgeschrieben.
5. Campgrounds & Etappen planen:
Nicht zu lange Strecken – max. 100-200 Meilen pro Tag. Frühzeitig Campingplätze buchen, v. a. in Nationalparks – teilweise müssen diese bereits 4 Monate im Voraus gebucht werden.
6. Versicherungen & Ausstattung prüfen:
Brauchst du z. B. Zusatzmeilen, Selbstbehalt-Reduzierung oder Camping-Equipment?
7. Kosten kalkulieren:
Miete, Benzin (ca. 1,60 CAD/Liter), Campingplätze, Verpflegung – ein realistisches Budget schützt vor Überraschungen. 8. Tipps & Kartenmaterial sammeln:
Offline-Karten, Stellplatz-Apps (iOverlander, Campendium), Reiseapps & Tipps helfen unterwegs weiter.

💡Tipp:
Camperoase berät dich kostenlos bei deiner Planung – inklusive Fahrzeugwahl, Routenvorschlägen & Spartipps für Campingplätze oder Meilenpakete.
Die Kosten für einen Camper-Trip durch die USA hängen stark davon ab, wann du reist, wie lange du unterwegs bist und welches Fahrzeug du wählst. Hier ein grober Überblick, damit du besser planen kannst.

👉 Mietkosten pro Tag:
In der Nebensaison (Oktober bis April/Mai) starten kleine budget Camper-Vans oft schon bei 50 Euro pro Tag. In der Hauptsaison (Juni bis September) musst du – je nach Fahrzeugtyp – eher mit 150 bis 300 Euro pro Tag rechnen.

👉 Zusatzkosten, die oft dazukommen:
Meilenpakete: In den USA müssen die Meilen meist extra gebucht werden. Je nach Anbieter zahlst du rund 40 bis 50 Cent pro Meile. Bei manchen Anbietern sind sie auch bereits inkludiert.
One-Way-Gebühr: Wenn du das Fahrzeug an einem anderen Ort zurückgeben willst, können 200 bis 800 USD anfallen.
Versicherungen: Viele Kunden buchen ein Zusatzpaket, um den Selbstbehalt zu reduzieren oder Glas-/Reifenschäden abzusichern. Rechne hier mit ca. 5 bis 25 Euro am Tag.
Campingausstattung: Manchmal inklusive – Sonst kommen für Bettwäsche nochmal ca. 70USD/Person, Küchenausstattung ca. 130USD/Miete, Campingstuhl ca. 12USD/Stuhl usw. dazu.

Einen Überblick der möglichen Extras bei unseren Partnern bieten wir hier.

👉Unterwegs solltest du außerdem einplanen:
Benzin: Der Literpreis liegt meist bei 0,85 bis 1,20 USD.
Campingplätze: Je nach Ausstattung und Lage zahlst du zwischen 20 und 100 USD pro Nacht.
Lebensmittel, Eintritte, Aktivitäten: Je nach Reiselust natürlich sehr unterschiedlich.

💡Tipp: Wer früh bucht, kann oft kräftig sparen – bei Campermiete, Meilenpaketen oder Specials. Wir helfen dir gern dabei, das beste Angebot zu finden.

Das passende Wohnmobil finden? Kein Problem!

Die Auswahl der Wohnmobile und Camper in den USA ist groß. Von kleinen kompakten Fahrzeugen, wie denen von Travellers Autobarn bis hin zu den großen Wohnmobilen gibt es viele Möglichkeiten. Damit finden wir für jedes Budget das passende Modell und den richtigen Anbieter.

Die Preise können je nach Fahrzeugtyp, Größe, Qualität, Ausstattung und vor allem Saison sehr stark variieren. Es lohnt sich auf jeden Fall mit der Buchung früh dran zu sein. Wenn ihr plant im Sommer zu verreisen, von Juni bis September, ist das die Hauptsaison in den USA und besonders hier solltet ihr euch schon früh um das Wohnmobil kümmern. Bereits ab September des Vorjahres gehen die Buchungen los mit den besten Frühbucherrabatten. Es kann auch sehr von Vorteil sein, wenn ihr bei den Daten und der Route noch etwas flexibel seid, also eure Flüge noch nicht zwingend gebucht sind. Oft bieten die Vermieter Re-Locations an oder andere Sonderangebote, wo auch einiges an Geld gespart werden kann. Hierbei muss man sich aber an die vorgegebene Fahrtrichtung sowie den angebotenen Zeitraum richten.

Die Ausstattung ebenso wie die Meilen müssen in den USA immer separat hinzugebucht werden. Wir inkludieren standardmäßig etwa 100 Meilen pro Tag. Das ist im Schnitt eine gute Distanz sodass man seine Zeit nicht nur auf der Straße verbringt, sondern auch genug Zeit hat sich die wunderschönen Orte anzusehen. Außerdem enthalten unsere Angebote auch die perösnliche Ausstattung, was je nach Anbieter aus Bettwäsche und Handtüchern oder ähnlichem besteht. Auch die Ausstattung der Küche, mitsamt Töpfen, Tellern, Besteck usw. halten wir für sinnvoll. Solltet ihr etwas davon nicht mitbuchen wollen oder beispielsweise weniger oder mehr Meilen benötigt gebt uns einfach Bescheid und wir passen das Angebot auf eure Bedürfnisse an.

Reiseplanung - so könnt ihr vorgehen.

Da der Camper der wohl wichtigste Bestandteil eurer Campingreise ist, empfehlen wir diesen zuerst zu buchen und im Nachhinein nach passenden Flügen zu suchen. Wichtig ist zu wissen, dass ihr nach einem Langstreckenflug mindestens eine Nacht in einem Hotel verbringen müsst bevor ihr das Wohnmobil abholen dürft.
Wenn eure Daten fix stehen könnt ihr euch mit der Routenplanung beschäftigen. Auch damit solltet ihr nicht zu lange warten, denn besonders in der Hauptsaison sind die Campingplätze in den Nationalparks oft früh ausgebucht. Falls ihr mal tatsächlich keinen Platz mehr bekommen solltet findet sich immer eine Alternative, denn auch Wildcamping ist in bestimmten Regionen der USA erlaubt.

Besonders beliebt als Reiseroute ist der sogenannte "German Circle". Das ist ein Roadtrip im Westen der USA durch die bekanntesten Städte, San Francisco, Los Angeles und Las Vegas ebenso wie den großen Nationalparks Grand Canyon und Yosemite. Nicht ohne Grund ist diese Route so beliebt. Von aufregenden Städten, über beeindruckende Natur bis hin zu malerischen Küsten ist hier für jeden was dabei.
Aber auch der Reisestart in Seattle kann eine tolle Alternative sein. Mit einem Abstecher nach Kanada, was bei den meisten Vermietern kein Problem ist und keine extra Kosten verursacht, über den Glacier Nationalpark und den Yellowstone, dem zweit größten Nationalpark der USA, in Richtung Süden.
Um den Osten der USA zu erkunden bieten sich New York oder Orlando als Städte an. Dort könnt ihr im Norden Neuengland, im Süden Florida oder vielleicht beides bereisen.

Deine USA Reise

Du möchtest ein Wohnmobil mieten bist aber unsicher welches oder hast generell Fragen zur Reiseplanung? Stell einfach, Tag oder Nacht, eine unverbindliche Anfrage . Wir beraten dich gerne damit du auf deine eigene Art, in deinem Tempo die USA entdecken kannst. Du bekommst von uns kostenlos ein personalisiertes Angebot mit einer Auswahl an verfügbaren Fahrzeugen und wir freuen uns auf den Austausch mit dir um dich bei der Reiseplanung zu unterstützen.